Archiv Medizin und Forschung

Fettgewebe

Unterschätzt und missverstanden

Bierbauch und Hüftgold sind bekanntermaßen ungesund. Die negativen Folgen für den Körper sind hauptsächlich das Werk des weißen Fettgewebes, was es…

mehr
Diabetologie

Sjögren-Syndrom

Da läuft das Wasser im Mund zusammen

Ziel der Therapie des Sjögren-Syndroms ist neben der Symptomlinderung die Prophylaxe langwieriger Komplikationen. Doch es gibt kaum zugelassene…

mehr
Rheumatologie

Akute lymphatische Leukämie

Es geht voran bei der ALL

Welche Rolle spielt die minimale Resterkrankung für die Prognose und die Therapieentscheidung bei ALL-Patienten? Und welche Fortschritte wurden in…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Demenz

Die vier wichtigsten Testverfahren – und wann sie sinnvoll sind

Beim Erkennen einer demenziellen Erkrankung kommt dem Hausarzt eine Schlüsselrolle zu. Mit einfachen Methoden kann er feststellen, ob eine genauere…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Stammzelltransplantation

MRD-Status auch bei AML überwachen

AML-Patient:innen, die vor der hämatopoetischen Stammzelltransplantation eine minimale Resterkrankung aufweisen, haben eine schlechtere Prognose als…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022

Pädiatrische Krebserkrankungen

Molekularbiologie rückt in den Vordergrund

Erstmals gibt es eine eigene Klassifikation pädiatrischer Tumoren, die Experten – in Zusammenarbeit mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Kehlkopfentzündung

Heiser ohne Ende

Hinter einer über Monate währenden Heiserkeit steckt in manchen Fällen eine prolongierte ulzerierende Laryngitis. Die entzündlichen Veränderungen…

mehr
HNO