Archiv Medizin und Forschung

Nichtrauchen ...

... macht glücklich

Manche Menschen glauben, dass Rauchen Stress und andere psychische Symptome reduziert und dass ein Rauchstopp deshalb ihre psychischen Probleme…

mehr

Alkohol ...

... kann Herzrhythmusstörungen auslösen

Regelmäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Vorhofflimmern, und das auch bei gesunden Menschen ohne Vorerkrankungen.

mehr

Kinder mit Typ-1-Diabetes

Wie Eltern endlich wieder durchschlafen können

Kleinkinder mit Typ-1-Diabetes haben einen besonders schwankenden Insulinbedarf und einen sehr unregelmäßigen Tagesablauf, was die Behandlung…

mehr
Diabetologie , Pädiatrie

NSCLC

VISION bestätigt

Die Wirksamkeit des MET-spezifischen TKI Tepotinib bei NSCLC-Patient:innen mit MET-Exon14-Skipping-Mutationen wurde kürzlich in einer Parallelkohorte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2022

mRNA-Impfstoffe

Spitzenforschung am Standort München 

Das Pharmaunternehmen Moderna hat in München eine Deutschlandzentrale eröffnet.

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Demenzgefahr bei Diabetes

Typ 1 mit höherem Risiko

An Typ-1-Diabetes erkrankte Menschen haben im fortgeschrittenen Alter größere kognitive Einschränkungen als Typ-2-Diabetiker und Stoffwechselgesunde.…

mehr
Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie

Kriminalität und Herzerkrankungen

Studie aus Chicago belegt Zusammenhang

Die Häufigkeit von Gewaltverbrechen in einer Stadt steht offenbar in direktem Zusammenhang zur Herzgesundheit ihrer Einwohner. Mit Investitionen zur…

mehr
Kardiologie