Archiv Medizin und Forschung

#DiabetesDialog

Im Zeichen des Tags des Cholesterins

Anlässlich des diesjährigen Tags des Cholesterins stand das Thema Blutfette im Mittelpunkt des #DiabetesDialogs „Wissen was bei Diabetes zählt:…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Insulinproduktion

Die Macht der sensorischen Eindrücke

Der Anblick von Mahlzeiten führt zu einer Entzündungsreaktion im Gehirn, die anregend auf die Insulinproduktion wirkt. das zeigt eine aktuelle Studie.…

mehr
Psychiatrie , Diabetologie

NSCLC

Neues Antikörper-Wirkstoff-Konjugat vor allem in der Erstlinientherapie wirksam

Die Kombination aus dem gegen TROP2-gerichteten Antikörper-Wirkstoff-Konjugat und Pembrolizumab (+/- Chemotherapie) hat sich in der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Atopische Dermatitis

Verbesserung der Hautläsionen und Reduktion von Juckreiz

Die schnelle und anhaltende Verbesserung der Hautsymptomatik sowie die zügige Linderung des belastenden Juckreizes1,2 machen den innovativen…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Schlechte Nachrichten überbringen

Sechs Schritte helfen im Patientengespräch

Beim Übermitteln von Hiobsbotschaften stoßen selbst die erfahrensten Ärzte oft an ihre Grenzen. Doch kommunikative Fähigkeiten lassen sich ebenso…

mehr
Psychiatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

ADA 2022

Was gibt es Neues bei der inkretinbasierten Therapie?

Die GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) haben die Therapie des Typ-2-Diabetes wesentlich bereichert. Beim diesjährigen amerikanischen Diabeteskongress…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Intrauteriner Fruchttod

Neues nationales Register für die Erfassung spezifischer Risikofaktoren startbereit

Frauen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, ihr Kind in der zweiten Schwangerschaftshälfte zu verlieren. Welche Faktoren dazu beitragen, soll mit…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie