Archiv Medizin und Forschung

Funktionelle neurologische Störungen

Schluss mit dem Ausschluss

 „Wir konnten nichts finden, Sie haben nur eine funktionelle neurologische Störung.“ – Äußerungen wie diese sollten der Vergangenheit angehören. Denn…

mehr
Neurologie

Künstliche Intelligenz

Spieglein, Spieglein an der Wand

Digitale Konzepte wie Videosprechstunde und Online-Terminvergabe werden mittlerweile auch in der Dermatologie vermehrt eingesetzt. Wie aber sieht es…

mehr
Dermatologie

Pankreatogener Diabetes

Fehldiagnose mit fatalen Folgen

 Ein Diabetes als Folge einer exokrinen Pankreasinsuffizienz verläuft in vielerlei Hinsicht schwerer als ein klassischer Typ-2-Diabetes: Die…

mehr
Diabetologie

COVID-19

Präexpositions-Prophylaxe von AstraZeneca wird erstattungsfähig

Die langwirksame Antikörperkombination Tixagevimab/Cilgavimab (EVUSHELD®) zur Präexpositions-Prophylaxe (PrEP) von COVID-19 wird ab dem 31. Mai…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Alkoholismus

Der richtige Zeitpunkt für die Lebertransplantation

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Lebertransplantation bei alkoholkranken Patienten? Und ist eine sechsmonatige Abstinenz vor dem Eingriff…

mehr
Gastroenterologie , Chirurgie

Clostridioides difficile

Dem Keim die Sporen geben

Kann die Gabe von Firmicutes-Bakterien nach einer Antibiotikabehandlung das Risiko für Clostridioides-difficile-Rezidive verringern? Dazu gibt es nun…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Brustkrebs

Los und ziehen lassen

Mit Trastuzumab-Deruxtecan steht Patientinnen mit fortgeschrittenem HER2+ Brustkrebs nun ein zweites Antikörper-Wirkstoff-Konjugat zur Verfügung,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie