Archiv Medizin und Forschung

Arzt mit Krebserkrankung

Vom Neurologen zum Meningeompatienten

Gestern noch Arzt, heute Patient. Auf dem Internistenkongress schilderte Dr. Klaus Scheidtmann wie es ist, wenn man als vermeintlicher Profi die Seite…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie DGIM 2022

Hyponatriämie

Haushaltschaos im Alter

Die Hyponatriämie gilt als häufigste Elektrolytstörung im Alter. Auslöser ist meist das Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion. Die Folgen können…

mehr
Geriatrie , Gastroenterologie

SLE-Therapie

Gekonnte Blockade auf neuen Wegen

Hoffnung für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes: Der neue Wirkstoff Anifrolumab ermöglicht eine zielgerichtete Behandlung, die der…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

COVID-19 und Depression

Psyche leidet langfristig

Patienten haben nach einer SARS-CoV-2-Infektionen teils langfristig mit physischen Problemen zu kämpfen. Doch auch ihre mentale Gesundheit kann…

mehr
Infektiologie , Psychiatrie

Registerstudie PRAEGNANT

„Die Realität der Brustkrebstherapie abbilden“

Paradigmenwechsel in der Erstlinientherapie des metastasierten Mammakarzinoms, neue Subtypen und Multigenpanels als sinnvolle Routinemaßnahmen – diese…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Geflüchtete aus der Ukraine

Tuberkulose im Gepäck

Mit den geflüchteten Menschen kommt auch Tuberkulose ins Land. Die Fallzahlen dürften zwar nicht eminent hoch sein, aber in der Ukraine sind…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Sklerodermie

Lungenbefall verschlechtert die Prognose

Enwickelt ein Patient mit Sklerodermie eine interstitielle Lungenbeteiligung, markiert dies einen prognostischen, aber auch therapeutischen…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie , Rheumatologie