Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Enwickelt ein Patient mit Sklerodermie eine interstitielle Lungenbeteiligung, markiert dies einen prognostischen, aber auch therapeutischen…
Eine Fazialisparese sollte man nicht auf sich beruhen lassen – zumal wenn sie mehrfach wiederkehrt. Interdisziplinäre Zusammenarbeit konnte in diesem…
Ob Substitution oder Immunmodulation – intravenöse Immunglobuline spielen bei rheumatischen Erkrankungen eine Rolle. Während sich die Dosierungen je…
Unspezifische Symptome wie Fieber und Unwohlsein führen Patienten meist erst einmal in die Hausarztpraxis. In der Regel stecken harmlose Gründe hinter…
Viele extrem Adipöse entwickeln ein Lymphödem, das durch den vermehrten Bauchumfang oft verschleiert wird. Manuelle Lymphdrainage und Kompression…
Bringt die Addition eines Androgenrezeptor-Inhibitors zu Hormonentzug und einem Taxan Männern mit hormonsensitivem Prostatakrebs einen Vorteil?…
Die Gentherapie der Hämophilie ließ in einer Phase-3-Studie den Spiegel von Faktor VIII von ≤1 IU/dl auf im Mittel über 40 IU/dl steigen. Eine…
Immunoglobulin-G4-(IgG4)-assoziierte Krankheiten sind systemische fibroinflammatorische Erkrankungen, die fast alle Organsysteme betreffen können.
Männer mit Prostatakrebs, die wöchentlich 75–150 Minuten Walking betreiben, weisen bei Diagnosestellung weniger aggressive Tumoren auf als…
Was man am eigenen Leib erfährt kann man bei anderen besser verstehen. Das gilt auch für Gesunde, die in Pandemiezeiten durch das Maskentragen zum…