Archiv Medizin und Forschung

Neu diagnostiziertes Multiples Myelom

PFS-Vorteil durch frühe autologe Stammzelltransplantation bestätigt

Stammzelltransplantation – ja oder nein? Welche Vorteile bringt sie? In der DETERMINATION-Studie wurde bestätigt, dass sie zusammen mit der…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2022

Schichtarbeit

Bären(nacht)dienst erwiesen

Krankenschwestern, die in ihrem Berufsleben viele Nachtdienste leisten, müssen im Rentenalter vermehrt mit Gesundheitseinschränkungen rechnen.…

mehr
Geriatrie

Schutzimpfung

Breite Front gegen Meningokokken

Die Zahl der Meningokokken-Infektionen nimmt zu. Kindern können die Bakterien besonders gefährlich werden. Laut einer aktuellen Vergleichsstudie…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie , Infektiologie

Non-Hodgkin-Lymphom

Hohe Ansprechraten unter Odronextamab beim NHL

Der bispezifische Antikörper Odro­nextamab erwies sich in einer Phase-1-Studie bei refraktären Non-Hodgkin-Lymphomen als wirksam und gut verträglich.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lavendelöl

Gegen die Angst ist ein Kraut gewachsen

Schlafstörungen, Unruhe oder Angststörungen: Mit diesen Problemen kommen Patienten regelmäßig in die Praxis. Ein pflanzlicher Wirkstoff aus…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Psychiatrie

Pathogenese und Gegenmaßnahmen

Altersflecken durch Luftschadstoffe

Luftschadstoffe lassen uns alt aussehen. Feinstaub & Co. sorgen für vermehrte Altersflecken (Lentigines seniles). Zwar kann sich niemand in unseren…

mehr
Dermatologie

Aktinische Keratosen früh erkennen

Hautalterung und UV-Licht

Im Laufe des Lebens ist die Haut zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die sie altern lassen – allen voran der UV-Strahlung. Lichtexponierte Haut…

mehr
Dermatologie