Archiv Medizin und Forschung

Respiratorisches Synzytial-Virus

Eine Impfung für Ältere soll bis zum Herbst kommen

Über Jahrzehnte fehlte es an einem wirksamen Impfstoff gegen das respiratorische Synzytial-Virus. Nun steht eine erste Vakzine kurz vor der Zulassung…

mehr
Infektiologie

Psoriasis-Biologika

Erstes spezifisches Biologikum für Patienten mit GPP am Start

Es kratzt, es brennt, es sticht, es schmerzt. Patienten mit einer generalisierten pustulösen Psoriasis wünschen sich während eines Schubes…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Fortgeschrittener HR+/HER2- Brustkrebs

Gute Partner nach CDK4/6-Hemmung

Die Kombination aus Capivasertib und Fulvestrant hat sich gegenüber alleinigem Fulvestrant bei Patient:innen mit fortgeschrittenem HR+/HER2-…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2023

Juristische Konsequenzen

Frühzeitig überweisen!

Warnzeichen für einen gefährlichen Krankheitsverlauf müssen bei Symptomen jeglicher Art umgehend abgeklärt werden – im Zweifel durch vielfache…

mehr
Nephrologie

Lymphomatoide Granulomatose

Für niedriggradige Erkrankung eignet sich wohl Interferon alfa-2b

Patient:innen mit lymphomatoider Granulo­matose profitieren scheinbar von einer individuell angepassten Behandlung. Laut den Ergebnissen einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Nierenzellkarzinom

HIF-2α- und VEGFR-Inhibitoren scheinen synergistisch zu wirken

Wenn Nierenzellkarzinome im fortgeschrittenen Stadium nach einer Immuntherapie voranschreiten, sind die weiteren Optionen rar. Dies könnte sich mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie

SGLT2-Inhibitoren

Sollten Leitlinien angepasst werden, um mehr Menschen vor Nierenversagen zu schützen?

Wirkstoffe, die den renalen natriumabhängigen Glukosetransporter SGLT2 hemmen, bremsen das Voran­schreiten einer Nierenfunktionsstörung und schützen…

mehr
Diabetologie , Nephrologie