Archiv Medizin und Forschung

Lebertransplantationen in Deutschland

Sag mir, wo die Spender sind

In Deutschland werden zu wenig Organe gespendet. Was das für Konsequenzen hat und wie sich die Situation verbessern ließe, erklärte ein Experte am…

mehr
Gastroenterologie DGIM 2023

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Therapieziele bei CED schärfen

Experten raten zur Verschärfung der Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED).

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Diagnostik Schwangerschaftsdiabetes

Gestationsdiabetes wird immer häufiger diagnostiziert

Einzeitiges oder zweizeitiges Screening, strenge oder eher lockere Grenzwerte beim Glukosebelastungstest – was die Diagnostik des Gestationsdiabetes…

mehr
Gynäkologie , Diabetologie

Algorithmen in der Therapie

Ist es eine kardiale Amyloidose?

Um Patienten mit kardialer Amy­loidose rasch und zielgerichtet zu therapieren, muss die Erkrankung schneller entdeckt werden. Neue Ansätze sehen­ vor,…

mehr
Kardiologie

Deutschland

Quo vadis, Darmkrebsvorsorge?

Das Einladungsverfahren ändern, die Koloskopiequalität verbessern, die Kontrollintervalle anpassen – Ansätze dafür, wie sich die Darmkrebsvorsorge in…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

iv-Anwendung

Mistelextrakte in der Onkologie

In Deutschland werden Mistelpräparate zur Unterstützung der Krebstherapie subkutan injiziert. Der intravenöse (iv) Einsatz hoher Dosen erfolgt im…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Ziel Diabetesremission

Es gibt nicht die eine Lösung für alle

Typ-2-Diabetes ist in manchen Fällen reversibel. Ob die Remission gelingt und was Patient und Arzt dafür tun müssen, hängt unter anderem davon ab,…

mehr
Diabetologie DGIM 2023