Archiv Medizin und Forschung

Antipsychotika

Schizophrenie am Muskarinrezeptor packen

Der muskarinerge Acetylcholinrezeptor-Agonist Xanomelin ist ein vielversprechender Kandidat zur Behandlung der Schizophrenie. Vor allem, wenn seine…

mehr
Psychiatrie

Herzklappenfehler

Wenn die Valva mitralis schwer zu hören ist

Die Herzauskultation ist ein Standardverfahren u.a. zur Erkennung krankhafter Veränderungen der Herzklappen. Doch selbst ein erfahrener Untersucher…

mehr
Kardiologie

Hautkrebsscreening

Krankenkassendaten liefern Evidenz

Das deutsche Hautkrebs-Screeningprogramm für gesetzlich Versicherte ab dem 35. Lebensjahr gilt als relativ einzigartig. Der Nutzen blieb international…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Früher Lungenkrebs

Typische Stoffwechselveränderungen identifiziert

Über verdächtige Stoffwechselprodukte im Blut möchte man zukünftig asymptomatischen Lungenkrebsfällen frühzeitig auf die Spur kommen.

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Zystische Fibrose

Darmkrebsgefahr bis zu 25-fach erhöht

Erwachsene mit zystischer Fibrose erkranken überproportional häufig an Krebs, insbesondere am Kolonkarzinom. Mit einem frühzeitigen und regelmäßigen…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Diskussion um Nutzen einer PSA-basierten Vorsorge für ausgewählte Gruppen

In Deutschland wird ein Prostatakrebs-Screening auf Basis des PSA aktuell nicht empfohlen. Eine Zwischenauswertung der IMPACT-Studie liefert Hinweise,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Eosinophiles Asthma

Vorfahrt fürs Biologikum

Schweres eosinophiles Asthma kann das Behandlungsmanagement an seine Grenzen bringen – trotz hochdosierter inhalativer Kortikosteroide und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie