Archiv Medizin und Forschung

Hodgkin-Lymphom

Welche Salvagetherapie hat die Nase vorn?

Für Patienten mit rezidivierten/refraktären Hodg­kin-Lymphomen stehen einige Salvagetherapien zur Verfügung, die aber bisher nicht mit dem derzeitigen…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Myasthenie

Bestmögliche Krankheitskontrolle erreichen

Von der Multiplen Sklerose kennt man bereits die an der Krankheitsaktivität orientierte Therapie. Nun hält das Konzept Einzug bei der Myasthenia…

mehr
Neurologie

Chronische Hepatitis C

Schlechtere Prognose

Die Therapie der chronischen Hepatitis-C hat wesentliche Fortschritte gemacht. Defizite bei Diagnostik und Therapie gebe es aber bei der Koinfektion…

mehr

CED-Therapie

Früher Einsatz von Biologika?

Etwa 60  % der erwachsenen Patient:innen mit M. Crohn oder C. ulcerosa in Europa befinden sich zwei Jahre nach Diagnose und Therapiebeginn in…

mehr

Chronischer Schmerz

FASTer zur Schmerzlinderung

Während traditionelle parästhesiefreie Therapien bis zur Schmerzlinderung mehrere Tage in Anspruch nehmen können, soll ein neuer Therapieansatz bei…

mehr
Orthopädie

Hepatitis-C-Virusinfektion

HCV-Screening im Rahmen des „Check-up 35“

Moderne Therapieregime ermöglichen die Heilung einer chronischen Hepatitis C heute bei nahezu allen Menschen in kurzer Zeit. Um jedoch die Elimination…

mehr

Herzinsuffizienz

Leitlinien-Update

Aktualisierte Leitlinien zur medizinischen Behandlung der Herzinsuffizienz wurden präsentiert. Der Fokus der medikamentösen Erstlinien-Therapie liegt…

mehr
Kardiologie