Archiv Medizin und Forschung

Plattenepithelkarzinomen des Penis

Welche Peniskarzinome auf Atezolizumab ansprechen

Dürfen Männer mit fortgeschrittenem Peniskarzinom auf eine neue Therapie hoffen? Wenn es nach den Daten der PERICLES-Studie geht, könnten zumindest…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

Schutzimpfung

Vorbereitung auf die nächste Influenza-Saison

Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung der Influenza-Prävention, insbesondere für ältere Erwachsene (ab 60 Jahren), weiter verstärkt.

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Strategien gegen Hypoglykämie

Mit Diabetes voll im Training

Sport ohne großes Hypoglykämierisiko: Es gibt verschiedene Strategien, mit denen auch Diabetiker sicher trainieren können. Bei der Beratung sollte…

mehr
Diabetologie

Corona-Impfung

Trotz Omikron-Wende Immunität hochhalten

Die Inzidenzen sinken. Die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung sollte das möglichst nicht. Sonst drohen durch weitere Varianten negative Folgen fürs…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Tabakentwöhnung

Den passenden Weg finden

Raucher wissen wohl ausnahmslos, dass sie mit dem Tabakkonsum ihrer Gesundheit schaden. Dem entgegen stehen der Sucht-Impuls und die individuellen…

mehr

Misophonie

Neben der Chipstüte ausgetickt

Atmen, kauen, schlucken – der Mensch macht Geräusche. Auch wenn diese dezent ausfallen, gibt es Betroffene, die darauf überempfindlich mit Ablehnung…

mehr
Psychiatrie

NSCLC

Langes Follow-up untermauert die Wirkung

Auch nach längerem Follow-up zeigt die Immunkombination aus Nivolumab und Ipilimumab eine vielversprechende Wirksamkeit bei Patienten mit…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie