Archiv Medizin und Forschung

Patientenfragebogen 9

Beim Screening auf Depression den Bogen raus

Proaktiv nach Depressionen screenen? Das klingt erst einmal kompliziert, ist es aber eigentlich nicht: Man braucht nur einen guten Fragebogen und den…

mehr
Psychiatrie

Rheumatoide Arthritis

Behandlung in der Schwangerschaft möglich

Bei rheumatoider Arthritis ist eine stabile Erkrankung Voraussetzung für das Wohlbefinden von Mutter und Kind. TNF-Inhibitoren können dabei helfen,…

mehr
Rheumatologie

Großhirn an Maschine

Kabellose Schnittstelle könnte körperlich eingeschränkten Menschen den Alltag erleichtern

Nur mit der Kraft der Gedanken eine Handprothese steuern? Trotz kompletter ­Lähmung einen Rollstuhl manövrieren? Ein selbstlernendes ­Wearable macht…

mehr
Neurologie

Chloriertes Badewasser

Reizende Swimmingpools

In Schwimm­bädern werden zur Desinfektion bevorzugt chlorbasierte Produkte eingesetzt. Reagieren diese mit organischen Substanzen wie…

mehr
Dermatologie , Pneumologie

Chronische myeloische Leukämie

Niedrig dosiertes Dasatinib könnte neue Kombinationen ermöglichen

Das Motto „Weniger ist mehr“ scheint sich für die Therapie mit Dasatinib bei Patienten mit neu diagnostizierter chronischer myeloischer Leukämie zu…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Kombinationstherapie

Valsartan bleibt Standard bei Herzinsuffizienz Klasse IV

Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz haben keine Vorteile durch die Doppelstrategie Sacubitril/Valsartan – ganz im Gegenteil.

mehr
Kardiologie

Multiples Myelom

Tiefere Remissionen durch Viererkombination

Die CASSIOPEIA-Studienautoren prüften Daratumumab beim neu diagnostizierten Multiplen Myelom in mehreren Szenarien: zum einen als…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021