Archiv Medizin und Forschung

Diabetes

Antianginosum zeigt vielfältige Wirkungen in Subgruppenuntersuchungen

Dass Ranolazin bei Menschen mit Diabetes „positive Nebenwirkungen“ haben kann, ist bekannt. Aber nicht nur diese Subgruppe kann von dem Antianginosum…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Schlaganfall

Lyse mit Thrombektomie kombinieren

Die systemische Lyse ist und bleibt der Grundpfeiler der Behandlung des ischämischen Schlaganfalls. Das gilt auch im Zeitalter der Thrombektomie.…

mehr
Neurologie , Angiologie

Künstliche Intelligenz

Pharmaunternehmen plant Zukunft der Gesundheit

Biomedizinische Innovationen und digitale Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz: Das sind die Instrumente, mit denen Bayer sein…

mehr
Medizin und Markt

Kakaoextrakt

Gefäßschutz aus der Bohne

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe aus der Kakaobohne, die sogenannten Flavanole, scheinen tatsächlich kardioprotektiv zu wirken. In Kapselform…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Hypersensitivitätspneumonitis

Das Puzzle lösen

Die Diagnostik der Hypersensitivitätspneumonitis gleicht einem Puzzlespiel, das am besten von einem multidiszi­plinären Team zusammengesetzt wird.…

mehr
Pneumologie , Allergologie

Flavonoide

Natürliche Virustatika

Bestimmte Inhaltsstoffe von Pflanzen, die sogenannten Flavonoide, schützen nicht nur Pflanzen vor schädlichen Einflüssen aus der Umwelt. Offenbar sind…

mehr
Pneumologie

Viszerale Leishmaniose

Reisesouvenir vom Mittelmeer

 Wurde die Diagnose rechtzeitig gestellt, ist die Leishmaniose verhältnismäßig unkompliziert. Allerdings kann sich die Funktionseinschränkung der…

mehr
Infektiologie