Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die chronische Wunde ist keine eigenständige Erkrankung. Sie ist ein Symptom verschiedener Grunderkrankungen wie pAVK, CVI oder Diabetes mellitus. Die…
Möglicherwiese lässt sich das Risiko eines Patienten für die koronare Herzerkrankung anhand seiner Schmerztoleranz einschätzen.
Ab Januar steigt die Grenze für steuerfreie Sachbezüge auf 50,– € pro Monat. Gleichzeitig werden nur noch Sachleistungen anerkannt, die ausschließlich…
Scheinbar harmlose Geräte auf Kinderspielplätzen können zur Todesfalle mutieren, wenn sie zweckentfremdet bzw. viel zu intensiv genutzt werden. Im…
Ende Oktober traf sich der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands zu seiner Jahreshauptversammlung. Die Schwerpunkte der Diskussion bildeten…
Arthrose und Arthritis können den Fingergelenken so zusetzen, dass eine Arthrodese oder ein Kunstgelenk erforderlich wird. Die Therapieentscheidung…
Mit Pfefferminzöl lassen sich bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen leichte Verbesserungen erreichen. Genug, dass es auch aus ökonomischer…
Was ist zu tun, wenn das Stoma plötzlich prolabiert? Wozu rät man Patienten, bei denen die ausgeschiedene Menge zu hoch oder zu niedrig ist? Britische…
Bei milden Formen des Reizdarmsyndroms reicht mitunter schon eine Ernährungsberatung. Patienten mit schwereren Magen-Darm-Beschwerden, chronischem…
Die Pseudomelanosis coli wird zwar am häufigsten durch die Einnahme anthrachinonhaltiger pflanzlicher Laxanzien ausgelöst. Es gibt aber auch andere…