Archiv Medizin und Forschung

Coronapandemie

Kliniksterblichkeit unter der Lupe

Wie haben sich Hospitalisierungs- und Sterblichkeitsraten in Kliniken im ersten Jahr der Pandemie verändert? Eine Studie schlüsselt nach…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Viel Gemüse ist kein Allheilmittel fürs Herz

Frühere Studien widerlegt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann nicht einfach mit viel Gemüse vorgebeugt werden.

mehr
Kardiologie

HFrEF und HFpEF

Empagliflozin ist die erste und einzige zugelassene Behandlung mit belegter Wirksamkeit

Die neue Zulassung erweitert die bestehende Indikation von Empagliflozin nun auch auf Erwachsene mit Herzinsuffizienz mit erhaltener …

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Vegetarismus

Fleischlos gleich krebslos?

Die vegetarische und die vegane Ernährung liegen nicht nur im Trend. Sie schützen wohl auch vor Krebs.

mehr
Gastroenterologie

Spontane Koronardissektion

Tödlicher Riss

Ein gutes Drittel aller Herzinfarkte bei Patientinnen unter 50 Jahren beruht auf einer spontanen Koronardissektion. Trotzdem wird dieses…

mehr
Kardiologie

Allogene Stammzelltransplantation

Lieber auf junge, nicht verwandte Spender zurückgreifen

Bei der Stammzelltransplantation von MDS-Erkrankten werden gemtachte Geschwister bevorzugt – auch, wenn diese ein gewisses Alter erreicht haben.…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Beta-Thalassämie

Gentherapie schlägt an

Große Erwartungen lasten auf der Gentherapie zur Behandlung der Beta-Thalassämie. Zumindest in einer aktuellen Zwischenanalyse der Phase-3-Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie