Archiv Medizin und Forschung

Gaumenmandelerkrankungen

Tonsillotomie versus Tonsillektomie

Erkrankungen der Gaumenmandeln gehören zu den häufigsten im Rachenbereich, die in der Regel auch von Hausärzt:innen behandelt werden. Welche ambulant…

mehr
Pädiatrie

DGHO

Junge Ärzt:innen für die Onkologie und Hämatologie begeistern

Eine Fachgesellschaft – das ist doch nur etwas für alte Hasen!? Weit gefehlt, sagt Dr. Christoph Oing, Vorsitzender der Jungen DGHO. Er erläutert,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

BTK und BCL2

Es gibt keinen eindeutigen Sieger in der CLL-Erstlinie

Sollte man CLL-Patient:innen als initiale Therapie eher einen BTK- oder lieber einen BCL2-Hemmer anbieten? Für beide Varianten gibt es gute Gründe,…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Mikronährstoffe

Mangelzustände drosseln die kardiale Energieversorgung

Mikronährstoffe wie Zink, Selen, Kupfer und Eisen sind für die Umwandlung von Makronährstoffen in Adenosintriphosphat unverzichtbar. Wenn sie im…

mehr
Gastroenterologie , Kardiologie

Künstliche Intelligenz

Pharmaunternehmen plant Zukunft der Gesundheit

Biomedizinische Innovationen und digitale Anwendungen basierend auf künstlicher Intelligenz: Das sind die Instrumente, mit denen Bayer sein…

mehr
Medizin und Markt

Kakaoextrakt

Gefäßschutz aus der Bohne

Bestimmte sekundäre Pflanzenstoffe aus der Kakaobohne, die sogenannten Flavanole, scheinen tatsächlich kardioprotektiv zu wirken. In Kapselform…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Hypersensitivitätspneumonitis

Das Puzzle lösen

Die Diagnostik der Hypersensitivitätspneumonitis gleicht einem Puzzlespiel, das am besten von einem multidiszi­plinären Team zusammengesetzt wird.…

mehr
Pneumologie , Allergologie