Archiv Medizin und Forschung

NSCLC

Option nach dem Progress

Die Kombination aus Ramucirumab und Docetaxel ist eine wirksame Zweitlinienoption für metastasierte NSCLC-Patienten. Neuere Daten deuten darauf hin,…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Stille Hirninfarkte

Vorhofflimmern beeinflusst Kognition

Patienten mit Vorhofflimmern erhalten oft Antikoagulanzien u.a. um schwere kardiovaskuläre Ereignisse zu verhindern. Die kognitive Funktion wird…

mehr
Neurologie , Kardiologie

Alkoholkranke im Gefängnis

Ein schwieriges Problem

Wie häufig kommt Alkoholsucht bei Gefängnisinsassenvor? Welche Folgekrankheiten sind häufig? Welche Möglichkeiten der Intervention haben…

mehr

Risikofaktoren bei COVID-19

Nur Hypertonie oder auch Antihypertensiva?

Hohes Lebensalter ist assoziiert mit einem schwereren Verlauf einer COVID-19-Infektion. Gleichzeitig steigt das Risiko einer Hypertonie mit dem…

mehr
Kardiologie

Hätten Sie‘s gewusst?

Seltene Erkrankungen: drei Kasuistiken

Bei seltenen Erkrankungen führt meist erst ein Blick auf die Kombination mehrerer Symptome zur richtigen Diagnose. Hier drei kurze Kasuistiken zu drei…

mehr

Angeborene Immundefekte

Manifestation in jedem Alter möglich

Unter primären Immundefekten verbirgt sich eine große Gruppe sehr heterogener seltener Abwehrschwächen, von denen sich einige erst im Erwachsenenalter…

mehr

Juvenile myelomonozytäre Leukämie

Die Prognose im Blick

Die Prognose von Patienten mit juveniler myelomonozytärer Leukämie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bedeutsam sind beispielsweise das fetale…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2022