Archiv Medizin und Forschung

Ernährung

Dem Marathon-Dünnpfiff keine Chance!

Ob Profi oder Amateur: Ausdauersportler brauchen nicht nur jede Menge Kalorien, sondern auch die richtigen und zum richtigen Zeitpunkt. Denn durch…

mehr
Sportmedizin , Gastroenterologie

Mammakarzinom

RCB-Score hat prognostischen Wert für alle Subtypen

Ist der Residual Cancer Burden für alle Brustkrebs-Typen von prognostischer Bedeutung? Dieser Frage gingen Wissenschaftler in einer gepoolten Analyse…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Dekompensierte Leberzirrhose

Patienten oft falsch behandelt

Die Versorgung von Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose erfolgt oft nicht leitlinienkonform. So erhalten nur knapp 60 % der Betroffenen mit…

mehr
Gastroenterologie

Integrativ-medizinische Ansätze

Die Kraft der Selbstheilung

Ordnungstherapie und Mind-Body-Medizin sollen den Patienten in Einklang mit sich selbst bringen. Das Augenmerk liegt auf dem Wechselspiel zwischen…

mehr
Naturheilkunde

Sexuelle Gewalt

Hypertonierisiko erhöht sich langfristig

Sexuelle Gewalt hat nicht nur gravierende psychische Folgen – auch das Herz leidet.

mehr
Kardiologie , Psychiatrie

Chronisch-entzündliche Darm­erkrankung

Mit Gelbwurz zu mehr Remissionen und Lebensqualität

Hilft Kurkuma bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen? Dieser Frage haben sich Wissenschaftler gewidmet und Studien zu dem Thema…

mehr
Gastroenterologie , Naturheilkunde

Adipositas

Darmmikrobiom als Ansatzpunkt für die Therapie?

Bei adipösen Menschen sind die Darmflora und damit der Biotinstoffwechsel gestört. Abhilfe schaffen könnte eine spezielle Ernährungsweise, die neben…

mehr
Diabetologie , Naturheilkunde