Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes

Der Individualität gerechtwerden

Präzisionsmedizin verbindet man häufig mit kostspielig erhobenen Biomarkern, die einen dann durch die Therapieentscheidung leiten sollen. Doch eine…

mehr
Diabetologie

Schmerzlinderung

Mit Gelbwurz gegen Gonarthrose

Arthroseschmerzen im Knie? Da muss der Pateint nicht gleich zu NSAR greifen: Curcuminoide lindern die Beschwerden effektiver.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Rheumatologie

Atopisches Ekzem

Wann Sie an einen Immundefekt denken sollten

Als wären Atopiker noch nicht gestraft genug, leiden einige von ihnen gleichzeitig unter einem primären Immundefekt. Wenn die Zeichen darauf stehen,…

mehr
Dermatologie

Thyreoidektomie

Hypoparathyreoidismus als unterschätzte Folge

Eine Unterfunktion der Nebenschilddrüse nach totaler oder komplettierender Thyreoidektomie ist keine seltene Komplikation. Sie kann eine langfristige…

mehr
Endokrinologie

Depressionen

Lebenslänglich Antidepressiva

Antidepressiva tun oft gute Dienste. Jedoch sollten Patienten, die die Medikamente bei stabiler Gemütslage ausschleichen möchten, auf einen möglichen…

mehr
Psychiatrie

Hautkrebsscreening

Experten sehen schwarz

Aus Früherkennungsuntersuchungen resultiert naturgemäß eine starke Diagnosezunahme niedriggradiger Neoplasien. Nicht notwendigerweise werden so…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Kutanes Mikrobiom

Ein Universum für sich

Mikroben sind in uns, auf uns und um uns herum. Die Gesamtheit ihrer genetischen Information übersteigt die unsere um das Hundertfache. Was wissen wir…

mehr
Dermatologie