Archiv Medizin und Forschung

Obstruktive Schlafapnoe

Sport schützt, Sitzen erhöht das Risiko

Der Lebensstil kann maßgeblich zur Entwicklung einer Schlafapnoe beitragen. Insbesondere wer viel Zeit im Sitzen bzw. vor dem Fernseher verbringt und…

mehr
Pneumologie

Inoperables Mesotheliom

Immuntherapie wird Nr. 1

Mesotheliome sind zum Zeitpunkt der Diagnose oft schon inoperabel, so dass nur die konservative Therapie bleilbt. Standard in der Firstline dürfte die…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Pädiatrischer Notfall

Checklisten und 5R-Regel retten Kinderleben

Im Notfall haben Kinder oft schlechte Karten. Ihnen drohen falsche Medikamentendosierungen und Übertherapie. Mit einfachen Checklisten und klarer…

mehr
Pädiatrie

STIKO-Empfehlungen

Impfstatus unklar, doch Impfwille groß

Schon vor dem eigentlichen Piks kann es bei Schutzimpfungen problematisch werden. Was Ärzte in Bezug auf Aufklärung, fehlende Nachweise oder zu lange…

mehr
Infektiologie

Atopische Dermatitis

Von Haus aus weniger geschmeidig

Natural Moisturizing Factors regulieren Feuchtigkeit und Säureschutzmantel der Haut. Gerade bei AD-Patienten sind die Spiegel in der Haut aber…

mehr
Dermatologie

Asthma und Umwelt

Grün verordnen

Mit ihren Verordnungsentscheidungen beeinflussen Ärzte maßgeblich, wie der CO2-Fußabdruck ihrer Asthmapatienten ausfällt. Nicht nur die Wahl des…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Chronisches Koronarsyndrom

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei CCS

Hausärzte schicken männliche Patienten deutlich früher zu einer kardiologischen Abklärung als weibliche 1, da der Myokardinfarkt immer noch als…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie