
Anzeige
Psoriasis Körpereigene Therapie-Saboteure

Die klinische Bedeutung der Bildung von Antidrug-Antikörpern (ADA) gegen Biologika ist nicht vollständig geklärt. ADA können das klinische Ansprechen vermindern, aber auch gar keinen Effekt haben. Manchmal sind die gebildeten Antikörper auch mit Nebeneffekten assoziiert wie Infusionsreaktionen oder Anaphylaxie. Für verschiedene bei Psoriasis eingesetzte Biologika, darunter die TNF-α-Blocker Infliximab und Adalimumab, wurde gezeigt, dass ADA die Wirksamkeit einschränken. Für den Anti-IL-17-Antikörper Secukinumab war dies bisher nicht der Fall.
Hemmung von IL-23 ist weiterer Ansatzpunkt
Eine weitere Substanzgruppe sind Antikörper gegen das bei Psoriasis zentrale IL-23. Wissenschaftler…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.