Archiv Medizin und Forschung

E-Zigaretten

Aerosol enthält Tausende unbekannte Substanzen

Der Rauch von e-Zigaretten ist gesünder als der von herkömmlichen Glimmstängeln? Klingt bisher nach einem leeren Versprechen, denen Tausende…

mehr
Pneumologie

Atopische Dermatitis

Bei Kindern auf mentale Gesundheit achten

Eine Neurodermitis beeinträchtigt die Lebensqualität und die Psyche. Verhaltensänderungen zeigen sich sogar schon bei Vierjährigen.

mehr
Dermatologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Herzschrittmacher

Abstandsregeln für Smartphones

Herzschrittmacher und implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) verfügen meist über eine Magnetfunktion. Durch direkte Hautauflage eines…

mehr
Kardiologie

Kardiovaskuläre Prävention

Therapieoptionen nach Herzinfarkt

Trotz leitliniengerechter Therapie besteht bei 60 bis 80 % der Patient:innen eine hohes Residualrisiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen.

mehr
Kardiologie

Diabetes

Diabetes-Apps auf Krankenschein

Wie schätzen diabetologisch tätige Ärzt:innen die Bedeutung von Diabetes-Apps ein?

mehr
Diabetologie

Adipositas

Deutsche stark beim Übergewicht

Neuere Datenauswertungen zeigen v.a. in den höheren Altersgruppen ab 80 Jahren einen starken Anstieg von Adipositas.

mehr

Schlafapnoe

Schlaganfall ins Schlaflabor

Jeder Schlaganfallpatient sollte auf atembezogene Schlafstörungen gescreent werden, fordert ein Experte. Denn die obstruktive Schlafapnoe birgt ein…

mehr
Pneumologie , Neurologie