Archiv Medizin und Forschung

CED und Immunsuppressiva

Gut für Darm und Gefäße

Medikamente, die die systemische Entzündung bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa verringern, dürften sich auch auf die Gefäße positiv auswirken. Ob…

mehr
Gastroenterologie

Inzidentalom

Nichts dem Zufall überlassen

Oft fallen Raumforderungen der Nebenniere als Zufallsbefund in der Schnittbildgebung auf. In diesen Fällen muss rasch abgeklärt werden. Ist der Tumor…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Tabak und Alkohol

Gift für die Bauchspeicheldrüse

Alkohol und Zigaretten passen teuflisch gut zusammen, das bekommt auch das Pankreas zu spüren. Wer beiden Genussgiften frönt, riskiert eine chronische…

mehr
Gastroenterologie

Lipödem

Fett, das unter die Haut geht

Steigende Fallzahlen bei Adipositas permagna gehen Hand in Hand mit der Prävalenz des Lipödems. Zwar gibt es keine kausale Therapie, doch können…

mehr
Angiologie

Allergien

Hyposensibilisierung – viele Produkte fallen durch die Prüfung

Millionen Menschen leiden unter Allergien. Die Allergenimmuntherapie kann mehr als die Symptome lindern. Doch trotz zahlreicher Medikamenten-Studien…

mehr
Dermatologie , Allergologie

Unterversorgung bei Herzfehlern

Erwachsene mit angeborenen Vitien zum Spezialisten schicken

Hausärzte nehmen eine Schlüsselposition in der Versorgung von Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern ein. Doch sowohl sie als auch die Patienten…

mehr
Kardiologie

Roter Urin

Von Lebensmittelfarbe bis Krebs

Bei Makrohämaturie schrillen die Alarmglocken für Blasenkrebs. Aber es gibt auch andere potenzielle Auslöser. Oft lässt sich schon mit wenigen Fragen…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie