Archiv Medizin und Forschung

Depression

Immer mehr Suizide im Jugendalter

Jugendliche leiden zunehmend unter Depressionen. Die Erkrankung beeinträchtigt nicht nur schulische Laufbahn und Persönlichkeitsentwicklung der…

mehr
Psychiatrie

Meditation

15 Minuten in Tibet

Meditieren hilft nicht nur, zu entspannen. Es kann auch die Gehirnaktivität positiv beeinflussen.

mehr
Neurologie

Impfstoffforschung

Neuer Hoffnungsträger bei allergischem Asthma

Bei allergischem Asthma birgt eine neuartige Impfung offenbar großes Potenzial für langfristige Symptomkontrolle.

mehr
Pneumologie

Dualer SGLT1- und SGLT2-Inhibitor

Was fürs Herz

Gute Nachrichten für Menschen mit Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz und erhaltener Pumpfunktion: Als erster Wirkstoff hat Sotagliflozin gezeigt, dass…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Kolik oder Sepsis?

Gallendiagnose in zehn Minuten

Eine Gallenkolik ist oft das erste Symptom bisher unbekannter Steine. Sie kann auch auf lebensbedrohliche Komplikationen hinweisen. Zur…

mehr
Gastroenterologie

Reisediarrhö

Wenn der Urlaub in die Hose geht

Klimawechsel, Jetlag und mangelnde Nahrungsmittelhygiene führen bei Reisen in ferne Gefilde häufig zu Diarrhö­. Urlauber sollten im Vorfeld darüber …

mehr
Gastroenterologie

Nierenzellkarzinom

Neues Duo für RCC-Patienten empfohlen

Seit März 2021 ist die Kombination aus Cabozantinib und Nivolumab zur Therapie des unbehandelten fortgeschrittenen oder metastasierten…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Nephrologie