Archiv Medizin und Forschung

Künstliche Befruchtung

Familienplanung mit Folgen

In-vitro-Fertilisation und andere Reproduktionstechnologien können Mutter und Kind bei der Geburt gefährlich werden.

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Selbstmanagement

Länger leben mit COPD?

Es loht sich, Patienten mit COPD durch Inerventionen zum Selbstmanagement zu unterstützen, denn dadurch kann sich ihre Lebensqualität erhöhen.

mehr
Pneumologie

Nierenzellkarzinom

Wie 3D Augmented Reality bei der partiellen Nephrektomie unterstützt

Eine französische Expertin wagte einen Ausblick auf die systemische Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms in den kommenden fünf Jahren.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Obstruktive Schlafapnoe

Sport schützt, Sitzen erhöht das Risiko

Der Lebensstil kann maßgeblich zur Entwicklung einer Schlafapnoe beitragen. Insbesondere wer viel Zeit im Sitzen bzw. vor dem Fernseher verbringt und…

mehr
Pneumologie

Inoperables Mesotheliom

Immuntherapie wird Nr. 1

Mesotheliome sind zum Zeitpunkt der Diagnose oft schon inoperabel, so dass nur die konservative Therapie bleilbt. Standard in der Firstline dürfte die…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Migräne

Triptane für Schwangere?

Entgegen früherer Meinungen sind Triptane für Schwangere sicher und zudem mittlerweile kostengünstig.

mehr
Gynäkologie , Neurologie

Pressemitteilung

Hohe Bedeutung von Impfungen für Schwangere und ihr Umfeld – auch für die Hausarztpraxis relevant

Vom 9. bis 12. März rückte der Fortbildungskongress (FOKO) des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF) unter anderem Themen rund um Prävention und…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie