Archiv Medizin und Forschung

Kontinuierliche Glukosemessung

Möglichst bei Diagnose des Typ-1-Diabetes beginnen

Patienten mit Typ-1-Diabetes profitieren von einer kontinuierlichen Glukosemessung. Je früher sie damit beginnen, desto größer sind auf lange Sicht…

mehr
Diabetologie

Nierenzellkarzinom

Wie 3D Augmented Reality bei der partiellen Nephrektomie unterstützt

Eine französische Expertin wagte einen Ausblick auf die systemische Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms in den kommenden fünf Jahren.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Pressemitteilung

Hohe Bedeutung von Impfungen für Schwangere und ihr Umfeld – auch für die Hausarztpraxis relevant

Vom 9. bis 12. März rückte der Fortbildungskongress (FOKO) des Berufsverbands der Frauenärzte (BVF) unter anderem Themen rund um Prävention und…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

COVID-19 bei Kindern

Längere Genesungsdauer bei den Jüngsten

COVID-19 scheint sehr kleine Kinder bis 5 Jahre ziemlich auszuknocken. Es dauert deutlich länger, ehe sie sich von der Infektion erholen als bei…

mehr
Infektiologie , Pädiatrie

Pädiatrischer Notfall

Checklisten und 5R-Regel retten Kinderleben

Im Notfall haben Kinder oft schlechte Karten. Ihnen drohen falsche Medikamentendosierungen und Übertherapie. Mit einfachen Checklisten und klarer…

mehr
Pädiatrie

STIKO-Empfehlungen

Impfstatus unklar, doch Impfwille groß

Schon vor dem eigentlichen Piks kann es bei Schutzimpfungen problematisch werden. Was Ärzte in Bezug auf Aufklärung, fehlende Nachweise oder zu lange…

mehr
Infektiologie

Atopische Dermatitis

Von Haus aus weniger geschmeidig

Natural Moisturizing Factors regulieren Feuchtigkeit und Säureschutzmantel der Haut. Gerade bei AD-Patienten sind die Spiegel in der Haut aber…

mehr
Dermatologie