Archiv Medizin und Forschung

Asthma und Umwelt

Grün verordnen

Mit ihren Verordnungsentscheidungen beeinflussen Ärzte maßgeblich, wie der CO2-Fußabdruck ihrer Asthmapatienten ausfällt. Nicht nur die Wahl des…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Chronisches Koronarsyndrom

Geschlechtsspezifische Unterschiede bei CCS

Hausärzte schicken männliche Patienten deutlich früher zu einer kardiologischen Abklärung als weibliche 1, da der Myokardinfarkt immer noch als…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Small-Fiber-Neuropathie

Kutane Manifestationen als erster Hinweis

Schmerzen, Kribbeln, Juckreiz – was viele Betroffene eher Hautirritationen zuordnen, können auch Symptome einer Small Fiber Neuropathie sein. Oft…

mehr
Dermatologie , Neurologie

Ärztepsyche

Ohne Crash durch die Pandemie

Können Ärzte derzeit überhaupt seelisch gesund und zufrieden bleiben? Wie gelingt ihnen angesichts der Coronapandemie und all ihrer Folgen der Umgang…

mehr
Psychiatrie

Schutzmaßnahmen

Reisende werden aufgerufen, sich frühzeitig beim Arzt beraten zu lassen

Mit der Aufhebung von COVID-19-Reisebeschränkungen in vielen Ländern werden überall Urlaubspläne geschmiedet. Die Vorfreude vieler Menschen greift…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Datenauswertung
 
 
 
 
 
 

KI erreicht die Kardiologie

Ob zum Monitoring des täglichen Lebens oder zur Prognoseabschätzung: Künstliche Intelligenz (KI) wird sich in der Medizin immer mehr etablieren – auch…

mehr
Kardiologie

FSME

Neue Zecken, neue Gebiete, neue Impfstrategie?

Zecken lieben milde Winter – und breiten sich weiter aus. Waren sie früher nur im Süden zu finden, sitzen sie heute bereits an Nord- und Ostsee. Die…

mehr
Neurologie