Archiv Medizin und Forschung

Primärprävention von Allergien

„Toleranz kann nur entstehen, wenn man sich Allergenen aussetzt“

Fast jedes dritte drei- bis sechsjährige Kind ist gegen bestimmte Allergene sensibilisiert. Lässt sich das verhindern, und wenn ja, wie? Derzeit…

mehr
Allergologie

ESMO-Kongress

Professor Dr. Frank Griesinger im Interview über seine NSCLC-Botschaften

Ob in der kurativen Situation oder in fortgeschrittenen Stadien: NSCLC sollten in Zukunft molekular getestet werden. Dies ist die wichtigste Message…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ESMO 2021

Demenzassoziierte Psychose

Wahn und Halluzinationen in den Griff bekommen

Die Behandlung von demenzassoziierten Psychosen mit Standardneuroleptika ist problematisch. Ein Fortschritt deutet sich durch den…

mehr
Neurologie , Psychiatrie

Antidepressiva und Neuroleptika

Nicht hetzen beim Absetzen

Nach der akuten Phase einer psychischen Erkrankung wollen viele Patienten das eingenommene Antidepressivum oder das Neuroleptikum oft so schnell wie…

mehr
Psychiatrie

Gestörte Hypoglykämie-Wahrnehmung

(K)ein Gefühl von Dringlichkeit

Mit jeder Unterzuckerung verschlechtert sich die hormonelle Gegenregulation und das kritische Zeitfenster wird schmaler, in dem man eigenständig…

mehr
Diabetologie

Substanzmissbrauch

Kältespray auf Abwegen

Das in Kältesprays verwendete Ethylchlorid wird als Droge immer beliebter. Es lässt sich einfach besorgen und kostet wenig. Doch harmlos ist es ganz…

mehr
Psychiatrie

Prähabilitation

Fit fürs Skalpell

Mit Prähabilitationsmaßnahmen lässt sich der Allgemeinzustand des Patienten und somit auch das Ergebnis einer OP verbessern. Häufig ist es sogar…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Chirurgie