Archiv Medizin und Forschung

Fallbeispiele

Wie Rheuma-Experten sich selbst behandeln

Unabhängig von Leitlinien und wirtschaftlichen Überlegungen – wie würde man sich als Arzt bei rheumatischen Erkrankungen selbst behandeln?…

mehr
Rheumatologie

Palliativmedizinische Behandlung von Knochenmetastasen

Wenn jeder Schritt schmerzt

Patient:innen mit Knochenmetastasen erhalten in der Regel eine palliativmedizinische Behandlung. Gegen ihre starken Schmerzen, die u. a. infolge der…

mehr
Orthopädie

AML

Zwischen Hoffnung und Vorausverfügung

Viele AML-Patienten können aufgrund der Verschlechterung ihres Zustands nicht mehr selbst entscheiden, ob sie lebensverlängernde Maßnahmen in Anspruch…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Depressionen

Inflammation trifft Psyche?

Eine geringgradige Entzündung scheint pathophysiologisch bei der Depression eine Rolle zu spielen. Richtig klare Assoziationen zu bestimmen Markern…

mehr
Psychiatrie

Smouldering Myelom

MRD-negative Komplettremissionen möglich

Das Smouldering Myeloma wird derzeit standardmäßig lediglich überwacht, bis sich ein manifestes Myleom entwickelt, d.h. Organschäden. Bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Hypercholesterinämie

Jung und unterversorgt

Eigentlich benennen die Leitlinien klare Indikationen für eine lipidsenkende Therapie. Im Alltag jedoch nehmen weniger als die Hälfte der…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Chronische Meningitis

Wenn die Inflammation nicht weichen will

Eine Meningitis, die länger als vier Wochen besteht und persistierende Symptome verursacht, gilt als chronisch. Ihr können eine ganze Reihe Ursachen…

mehr
Neurologie