Archiv Medizin und Forschung

Herzstolpern und Herzrasen

Auch harmlose Herzrhythmusstörungen ernst nehmen

Auch harmlose Herzrhythmusstörungen ohne kardialen Befund können für manche Patient:innen sehr belastend sein. Diese Patient:innen erfüllen dann oft…

mehr
Kardiologie

Knochengesundheit und Diabetes

Frakturgefahr liegt im Blut

Neben allgemeinen Faktoren wie vorausgegan­gene Frakturen oder eine entsprechende Familienanamnese erhöhen bei Menschen mit Diabetes…

mehr
Diabetologie , Orthopädie

Intervallfasten

Essen nach der Uhr

Intervallfasten lässt nicht nur die Pfunde purzeln. Auch Insulinsensitivität, Blutdruck, HbA1c und Triglyzeridspiegel profitieren.

mehr
Sportmedizin , Gastroenterologie

Systemische Sklerose

Welches Potenzial haben neue Ansätze?

Die Suche nach neuen Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Sklerodermie läuft auf Hochtouren. Was alles in der Pipeline steckt und wie Erfolg…

mehr
Rheumatologie

Training und Hypertonie

Weniger ist auch genug

Regelmäßige isometrische Kraftübungen und hochintensives Intervalltraining bringen den Blutdruck besser runter als Ausdauersport.

mehr
Kardiologie , Sportmedizin

Visusminderung bei MS

Ab zum Augenarzt!

Bei MS-Patienten kommt es relativ häufig zu einer Uveitis. Sie wird ebenfalls immunmodulierend behandelt, weshalb die Absprache zwischen Augenarzt und…

mehr
Neurologie , Ophthalmologie

Sportunfälle

Blind vom Golfen oder Boxen

Bei Sportunfällen ist nicht selten das Auge betroffen. Vor allem Prellungen haben es in sich: Auch wenn diese zunächst harmlos aussehen, können sie…

mehr
Ophthalmologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin