Archiv Medizin und Forschung

Rheuma

Zwei Studien zu Behandlungsstrategien in der Diskussion

Um die besten Behandlungsstrategien bei rheumatischen Erkrankungen wird immer noch gerungen. Ein Kandidat ist das Therapeutische Drug Monitoring unter…

mehr
Rheumatologie

Nebenwirkungen

Wenn Statine mit den Muskeln spielen

Bei der Behandlung einer Hypercholesterinämie sind Statine nach wie vor die Medikamente der ersten Wahl. Doch immer wieder berichten Patienten von…

mehr
Kardiologie

IL-5-Hemmer

Zulassung für drei weitere eosinophile Erkrankungen

Der monoklonale Antikörper Mepolizumab ist sowohl bei der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP), der eosinophilen Granulomatose mit…

mehr
Medizin und Markt Rheumatologie

Neurologische Erkrankungen

Hier selten, dort häufig

Der Zuzug von Menschen aus aller Welt konfrontiert Neurologen mit Erkrankungen, die hierzulande sehr selten vorkommen, in anderen Ländern aber…

mehr
Neurologie

Schwangerschaftshypertonie

Geht an die Nieren

Frauen, die während der Schwangerschaft an Bluthochdruck leiden, sind prädestiniert, im späteren Leben eine Nierenerkrankung zu entwickeln.

mehr
Kardiologie , Gynäkologie

Solide Tumoren

„CAR-T-Zellen plus“ als Zukunftsmusik für die Behandlung von Karzinomen

T-Lymphozyten mit chimärem Antigenrezeptor werden bislang nur zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen erfolgreich eingesetzt. Bei soliden Tumoren…

mehr
Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

Cannabisallergie

Sensibilisierte Hochgefühle

Cannabis macht nicht nur high, es kann auch Allergien auslösen. Bei entsprechender Anamnese und passender Symptomatik sollte man daher auch die…

mehr
Allergologie