Archiv Medizin und Forschung

Asthma und COPD

Schleimpfropfen als „Treatable Trait“

Wenn Schleimpfropfen die Atemwege verstopfen, macht das Patienten mit Asthma oder COPD enorm zu schaffen. Leider gibt es noch wenig überzeugende…

mehr
Pneumologie

Medulloblastom

Was eine intensivere Therapie bringen kann

Nicht alle Kinder mit Medulloblastom scheinen von einer Therapieintensivierung mit Carboplatin zu profitieren. Lediglich solche aus der molekularen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie , Pädiatrie

Brustkrebs

Mehr rausholen beim fortgeschrittenen Mammakarzinom

Beim metastasierten HR+ Mammakarzinom ist die endokrinbasierte Therapie die erste Behandlungsoption. Fällt dabei die Wahl auf Abemaciclib als…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Sexualität

Wie Stigmatisierung die Lust im Alter behindert

Gereifter Sex ist ein Tabuthema. Sowohl in der Gesellschaft als auch in den meisten Arztpraxen. Das ist schade, denn Sex ist auch für ältere Menschen…

mehr
Geriatrie , Psychiatrie

COPD

Das Herz leidet oft mit

Hinter typischen COPD-Beschwerden können sich Herzkrankheiten verstecken. Bei Patienten, die rauchen, hohes Cholesterin, Bluthochdruck und Diabetes…

mehr
Kardiologie , Pneumologie

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Mit neuen Biomarkern und besserer Selektion zum Ziel

Immuntherapien sind bei vielen Tumoren Standard, bei Bauchspeicheldrüsenkrebs funktionieren sie kaum. Abschreiben sollte man sie trotzdem nicht. Ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2022

Typ-1-Diabetes

Neue Inselzellen schaffen Insulinunabhängigkeit

Menschen mit Typ-1-Diabetes können von einer Pankreastransplantation oder der Verpflanzung von Inselzellen profitieren.

mehr
Diabetologie