Archiv Medizin und Forschung

Blutzuckerkontrolle

Joggen, Muckibude oder beides?

Kraft- und Ausdauertraining haben beide in vielerlei Hinsicht einen positiven Einfluss auf die Gesundheit von Menschen mit Diabetes. Eine Kombination…

mehr
Diabetologie

Koronare Herzkrankheit

Die etwas andere Stufentherapie

Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten auf den Aufzug besser verzichten. Denn durch flottes Treppensteigen lassen sich die…

mehr
Kardiologie

Rheumatoide Arthritis

Antirheumatika lassen den Zoster blühen

Bei rheumatoider Arthritis erkauft man sich mit den Vorteilen einer wirksamen DMARD-Therapie unter Umständen ein gesteigertes Risiko für Gürtelrose.

mehr
Rheumatologie , Infektiologie

Diabetes im Alter

Ist eine Diät noch sinnvoll?

Vor der Entdeckung des Insulins vor 100 Jahren war die Einschränkung der Nahrungsaufnahme bis hin zur Null-Diät die einzige Therapiemöglichkeit bei…

mehr
Diabetologie

Somatoforme Störungen

Herausforderungen für die Arzt-Patient-Beziehung

In der hausärztlichen Versorgung sind somatoforme Symptome verbreitet. Für die behandelnde Ärzt:in gestaltet es sich häufig herausfordernd, eine…

mehr
Gesundheitspolitik Neurologie

Atemwegsremodeling

Rückbauen statt Einmauern

Die Blockade von IL-4/IL-13 scheint beim schweren Asthma nicht nur Symptome, Exazerbationen und Bedarf an oralen Steroiden zu reduzieren. Sie ist…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Plötzlicher Herztod

Gefährdete Patienten besser erkennen

Mehr als 60 % der kardiovaskulären Todesfälle sind auf den Plötzlichen Herztod (Sudden Cardiac Death, SCD) zurückzuführen1 und allein in Deutschland…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie