Archiv Medizin und Forschung

Cannabisallergie

Sensibilisierte Hochgefühle

Cannabis macht nicht nur high, es kann auch Allergien auslösen. Bei entsprechender Anamnese und passender Symptomatik sollte man daher auch die…

mehr
Allergologie

Vermeidbares Risiko

Kontakt mit Pestiziden kann COPD fördern

Pestizide leisten offensichtlich einen erheblichen Beitrag zur Entstehung einer COPD. Wer den Giften beruflich nicht aus dem Weg gehen kann, sollte…

mehr
Pneumologie

Schutzimpfung

Gegen Corona zostern

Laut Studien stehen verschiedene „artfremde“ Impfungen in Zusammenhang mit einem niedrigeren Risiko für COVID-19-Diagnosen und…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Lokalisiertes Nebennierenkarzinom

OP könnte für 75 % der Patienten ausreichen

Ist eine adjuvante Therapie mit Mitotan nun bei Patienten mit Nebennierenkarzinom sinnvoll oder nicht? Diese Frage kann leider auch die ADIUVO-Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie ASCO-GU 2022

Stabile Angina pectoris

Finger weg von den Koronarien

Aktuellen Studien zufolge profitieren nur wenige Patienten mit stabiler Angina pectoris von einer (alleinigen) Revaskularisierung. Deshalb sollten…

mehr
Kardiologie

Neue Angehörigenschulung DiaLife

Empowerment für die ganze Familie

Für die Diabetesschulung in der Arztpraxis gibt es ein neues Programm. Es wurde speziell für Angehörige von Diabetespatienten konzipiert. Der VDBD…

mehr
Diabetologie

Hirnatrophie

Rückgang des Hirnvolumens bremsen

Noch oftmals unterschätzt wird die Bedeutung der Hirnatrophie bei Menschen mit einer schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (Relapsing…

mehr
Medizin und Markt Neurologie