Archiv Medizin und Forschung

Strategien gegen Hypoglykämie

Mit Diabetes voll im Training

Sport ohne großes Hypoglykämierisiko: Es gibt verschiedene Strategien, mit denen auch Diabetiker sicher trainieren können. Bei der Beratung sollte…

mehr
Diabetologie

Corona-Impfung

Trotz Omikron-Wende Immunität hochhalten

Die Inzidenzen sinken. Die Bereitschaft zur COVID-19-Impfung sollte das möglichst nicht. Sonst drohen durch weitere Varianten negative Folgen fürs…

mehr
Kardiologie , Infektiologie

Herztransplantation

Was hat die moderne Insuffizienztherapie verändert?

In der Therapie der Herzinsuffizienz gab es in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte. Hat das etwas am Profil von Patienten, die eine…

mehr
Kardiologie

Seltene Erkrankungen

Das Schnitzler-Syndrom

Das Schnitzler Syndrom ist so selten, dass die meisten Kollegen es nie zu Gesicht bekommen. Dennoch sollte man die Augen offen halten.

mehr
Medizin und Markt

ALS unter Footballern

Je länger die Karriere, desto größer die Gefahr

Schon mehrfach wurden Assoziationen zwischen Leistungssport und dem Risiko für eine Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) postuliert. Eine aktuelle Studie…

mehr
Neurologie , Sportmedizin

Wieder freier atmen

Nasenpolypen eindämmen

Dupilumab ist seit 2019 zugelassen als Add-on-Therapie bei schwerer chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen. Daten zeigen, dass der Wirkstoff die…

mehr
Medizin und Markt HNO

Hormonhaushalt

Opioidinduzierte Androgendefizite nicht übersehen!

Aufgepasst bei der Dauertherapie mit Opioiden: Die Schmerzmittel haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Hormonhaushalt.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Endokrinologie