Archiv Medizin und Forschung

Pressemitteilung

Zweite positive Phase-III-Studie zu Dupilumab bestätigt signifikante Besserung bei chronisch nodulärer Prurigo

Eine zweite Phase-III-Studie, in der Dupilumab bei Erwachsenen mit unkontrollierter PN, einer chronisch-entzündlichen Hauterkrankung mit Beteiligung…

mehr
Medizin und Markt

Kolonkarzinom

Eine Tasse Kaffee für die Gesundheit?

Kaffee senkt die Mortalität bei Darmkrebs – oder nicht? Neue Daten zeigen: Ganz so einfach scheint es doch nicht zu sein.

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Attacke auf GD2

CAR-T-Zellen bei Patienten mit Neuroblastom und Osteosarkom geprüft

Zurzeit werden gegen GD2 gerichtete CAR-T-Zellen bei Kindern mit Neuroblastom geprüft. Auch für die Therapie von Osteosarkomen ist der Ansatz…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie CAR-T-Zell-Meeting 2022

NOAK

„Hohes Alter kein Grund für die halbe Dosis“

Die medikamentöse Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern ist hoch wirksam. ­NOAK erweisen sich dabei als mindestens so effektiv wie…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt Angiologie

Psoriasisarthritis

Wenn Schuppenflechte an die Knochen geht

Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Psoriasis vulgaris auf die Gelenke übergeht.

mehr
Dermatologie

Malignes Melanom

Relatlimab als Partner für Nivolumab in der dualen Checkpointinhibition?

Bisher galt die kombinierte Checkpoint-Inhibition mit Nivolumab und Ipilimumab als Standard beim Melanom. Bald könnte es auch eine weniger toxische…

mehr
Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Glutenunverträglichkeit

Strukturiert zur Diagnose

Nicht zuletzt aufgrund des variablen Erscheinungsbildes wird eine Zöliakie oft erst spät – oder auch überhaupt nicht – erkannt. Für den Nachweis…

mehr
Gastroenterologie