Archiv Medizin und Forschung

Biologika gegen Psoriasis

Zahl schwerer Infektionen variiert

Bei Biologikatherapien haben viele Patienten Angst, dass sie eine geringere Krankheitsaktivität mit einem höheren Risiko für Infektionen erkaufen.…

mehr
Dermatologie

Asthma

BMI verrät nicht alles

Bei unkontrolliertem Asthma verändert sich die Körperzusammensetzung des Patienten. Mittels Body Mass Index lässt sich das allerdings nicht erfassen.

mehr
Pneumologie

Hautschäden

Da sehen Raucher alt aus

Volumen und Elastizitätsverlust der Haut sind im Alter normal. Doch wer raucht, beschleunigt diesen Prozess. Dafür verantwortlich sind mehrere…

mehr
Dermatologie

Demenz

Geistige Leistung hängt nicht an der Tyroidea

Bei Zeichen einer beginnenden Demenz erst einmal die Schilddrüse checken? Niederländische Forscher bezweifeln, dass das sinnvoll ist.

mehr
Neurologie , Endokrinologie

Oropharyngeale Karzinome

Entlang der Lippe und weiter

Mundhöhle ist nicht gleich Rachen ist nicht gleich Lippe. Oropharyngeale Karzinome bilden eine heterogene Gruppe von Malignomen und bedürfen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

Mini-Myokarditismarker

Mikro-RNA-Moleküle womöglich differenzialdiagnostisch nutzbar

Klein aber oho: Eine Mikro-RNA, die im Blutstrom zirkuliert, könnte künftig helfen, eine akute Myokarditis zuverlässig zu diagnostizieren.

mehr
Kardiologie

Anosmie

Den Geruchssinn wiederherstellen

Düfte lösen Emotionen, Erinnerungen oder Erwartungen aus. Fällt der Geruchssinn aus, geht ein Stück Lebensfreude verloren und es kann gefährlich…

mehr
HNO