Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Active Surveillance kann auch für ausgewählte Männer mit Prostatakarzinom und intermediärem Risiko ein geeignetes Vorgehen sein. Wichtig dabei ist…
Die Kombination aus Trastuzumab Deruxtecan und Nivolumab hat sich in einer Phase 1b-Studie als effektive Behandlungoption für Patienten mit…
Die antithrombotische Triple-Therapie stellt eine Gratwanderung zwischen Blutungen und Ischämien bzw. Stentthrombosen dar. Eine sichere Option für…
Eine allergische Sensibilisierung scheint vor Nebenhöhleninfektionen zu schützen.
Aktuelle Daten der US-amerikanischen Krebsstatistik verdeutlichen Unterschiede in Inzidenz und Mortalität bei Urogenitaltumoren. Sie geben Hinweise…
Patienten mit Osteoporose leiden oft unter Komorbiditäten. Insgesamt hoch ist das Risiko für Atemwegserkrankungen. Allerdings gibt es auch…
Lange vor dem Eintreten kardiovaskulärer Ereignisse befinden sich die Apolipoproteine bereits im Ungleichgewicht. Die AboB-ApoA-1-Ratio könnte…
Eine Gürtelrose ist nach Abheilen der Hautläsionen noch nicht überstanden. Kommt es zur postherpetischen Neuralgie, müssen frühzeitig alle…
Welche Rolle spielt die (neo-)adjuvante Immuntherapie für die Behandlung von Patienten mit muskelinvasivem Blasenkarzinom? Dieser Frage gehen…
Mesenchymale Stromazellen sollen emphysematische Lungen reparieren helfen. Erste Studien lassen hoffen.