Archiv Medizin und Forschung

Gentransfer bei Hämophilie A

Kein böses Blut mehr

Mit einer Infusion über die nächsten Jahre kommen anstatt regelmäßig spritzen zu müssen: Dieser Traum scheint für Patienten mit einer Hämophilie A…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Onychomykose

Schimmel hat gut Lachen

Mykosen der Zehen- und Fingernägel sind weit verbreitet und sorgen bei Betroffenen für erheblichen Leidensdruck. Zwar verursachen Dermatophyten die…

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Depression, Demenz und Neuropathien

Risiko steigt schon bei prädiabetischer Stoffwechsellage

Bereits ein Prädiabetes kann Herz-Kreislauf-System, Gehirn und Nerven schädigen. Er verdient daher mehr Aufmerksamkeit und gezieltes Screening. Um…

mehr
Diabetologie

Roboter in der Viszeralchirurgie

Trend mit großen Erwartungen

Roboterassistierte Eingriffe sind auch in der ­Viszeralchirurgie stark im Kommen. Doch was können die neuen Techniken und wo haben sie ihre Grenzen?…

mehr
Gastroenterologie , Chirurgie

Alkohol, Schokolade und Kaffee

Genuss vs. Gefahr

Zu einem guten Leben gehört für viele der Konsum von Wein, Schokolade und Kaffee einfach dazu. Doch was Seele und Geist guttut, ist für den Körper…

mehr
Psychiatrie , Kardiologie

LAMA, LABA und ICS

Ellithe-Studie: Triple-Therapie bei COPD-Patienten in der klinischen Praxis

Bei COPD-Patienten konnten verschiedene Triple-Fixkombinationen (LAMA/LABA/ICS) in mehreren klinischen Studien eine geringere Rate an moderaten und…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Arzt-Patienten-Connection

Was sich mit ePA, DiGA und KI alles erreichen ließe

Ressourcen schonen, Bürokratie abbauen, Kommunikation verbessern – das Potenzial der Digitalisierung im medizinischen Alltag ist groß. Doch gilt es…

mehr
Kardiologie