Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Zuge des Klimawandels steigt die Konzentration von Pilzsporen in der Außenluft. Nicht nur für Asthmatiker kann dies weitreichende Konsequenzen…
Jedes zwanzigste Kind, das in die Notaufnahme kommt, hat den Angaben der Eltern zufolge eine Medikamentenallergie. Oft stecken aber ganz andere Dinge…
Mit den Triglyzeriden steigt das kardiovaskuläre Risiko von Diabetespatienten. Therapeutisch ist deshalb nicht nur das LDL-, sondern auch das…
Betablocker, SGLT2-Hemmer und Statine schützen unbestritten vor primären oder sekundären kardiovaskulären Ereignissen. Doch wie immer geht so etwas…
Ein CAR-T-Zell-Konstrukt der vierten Generation, huCART19-IL18, wurde erstmals in einer Studie bei Non-Hodgkin-Lymphom-Patient:innen getestet. Die…
Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sind gesetzlich verpflichtet, die ambulante ärztliche…
Patient:innen mit Hodgkin-Lymphom, deren Erkrankung nach einer Drittlinientherapie rezidiviert, sprachen in einer Studie auf eine Kombination aus CPI…
Eine Infektion mit seltenen nicht-tuberkulösen Mykobakterien kann sehr unterschiedlich ausfallen. Viele Erreger sind zudem gegen die wenigen…
Ibrutinib kann EFS und PFS von Patient:innen mit CLL im Binet-Stadium A gegenüber Placebo verlängern – auf das Gesamtüberleben wirkt sich die Therapie…
Diabetes ist eine Erkrankung, die viele Komorbiditäten nach sich ziehen kann. Für ein bestmögliches Ergebnis sollte man die Therapie deshalb aus…