Archiv Medizin und Forschung

Spätfolgen COVID-19-Infektion

Raubt Schlaf und Atem

Auch bei zunächst milden Verläufen einer Coronavirusinfektion können gesundheitliche Spätfolgen auftreten. Gezielte Diagnostik und individuelle…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Medizintechnik

Mehr Komfort bei EKG-Elektroden

Diese Patch-Elektroden bieten eine patientenfreundliche Möglichkeit, Langzeit-EKG-Messungen für bis zu sieben Tage ohne Elektrodenwechsel…

mehr
Medizin und Markt

Cannabiskonsum      

Ein bisschen Gras muss sein

Cannabis hält zunehmend Einzug in die heimische Hausapotheke. Wie sieht die Situation in Europa derzeit aus und welche Konsequenzen könnte der Konsum…

mehr
Psychiatrie

Diagnostik und Therapie

Leitlinie zur Behandlung des NSCLC auf Vordermann gebracht

Im Juli wurde eine aktualisierte Version der Onkopedia-Leitlinie zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom veröffentlicht. Die Änderungen umfassen unter…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD und Asthma

Der Schlüssel zum Erfolg liegt peripher

Dahin, wo die Musik spielt – diese Devise gilt auch in der Therapie der COPD und des schwer behandelbaren Asthmas. Das bedeutet im Klartext:…

mehr
Pneumologie

Osteoporose

Angeknackste Wirbel im Auge behalten

Ein Drittel bis die Hälfte aller Menschen erleidet ab dem 50. Lebensjahr mindestens eine osteoporoseassoziierte­ Wirbelkörperfraktur. Bei älteren…

mehr
Rheumatologie

Arzneimittelinteraktion

Blindflug mit Wechselwirkungen

Geht es nach den Leitlinien, müssten multimorbide Senioren Dutzende verschiedener Arzneimittel nehmen. Dieses Wirkungs- und Wechselwirkungsglücksspiel…

mehr
Kardiologie , Geriatrie