Archiv Medizin und Forschung

Osteoporose

Angeknackste Wirbel im Auge behalten

Ein Drittel bis die Hälfte aller Menschen erleidet ab dem 50. Lebensjahr mindestens eine osteoporoseassoziierte­ Wirbelkörperfraktur. Bei älteren…

mehr
Rheumatologie

Arzneimittelinteraktion

Blindflug mit Wechselwirkungen

Geht es nach den Leitlinien, müssten multimorbide Senioren Dutzende verschiedener Arzneimittel nehmen. Dieses Wirkungs- und Wechselwirkungsglücksspiel…

mehr
Kardiologie , Geriatrie

Kontinuierliches Glukosemonitoring

Getestet und für gut befunden

Eine Uniklinik verpasste allen stationär behandelten Patienten mit Diabetes und Prädiabetes ein System zur kontinuierlichen Glukose­messung. Besonders…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Pediculosis capitis

Kopflaus-Befall bei Kindern

Der Kopflausbefall (Pediculosis capitis) ist die häufigste parasitäre Erkrankung im Kindesalter. Die Diagnose kann gestellt werden durch die Sichtung…

mehr
Dermatologie

Rauchen

Früh schädigt sich

Wenn Menschen schon im Kindesalter anfangen zu Rauchen, hat das drastische Auswirkungen auf das Krebsrisiko. Je jünger der Raucher bei der ersten…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Narben vermeiden!

Brandverletzungen bei Kindern

Verbrühungen und Verbrennungen bei Kindern erfordern schnelle Erstmaßnahmen und je nach Verbrennungsgrad eine stationäre Behandlung. Ab dem Grad 2b…

mehr
Dermatologie

Angststörungen

Hautkrankheiten und Ängste

Dass Patienten mit Hauterkrankungen auch unter Ängsten leiden, ist gar nicht so selten. Tatsächlich sind wohl bis zu 17 % der Patienten in…

mehr
Dermatologie