Archiv Medizin und Forschung

Invasive Neurostimulation

Nerven unter Strom

Für Schmerzpatienten muss nach Versagen der konventionellen Therapie nicht Schluss sein. Mit der invasiven Neurostimulation lässt sich einigen helfen.…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Mundbodenkarzinom und Hodgkin-Lymphom

Zuerst die Zunge, dann der ganze Körper

Fortgeschrittene Mundbodenkarzinome erfordern einen ausgedehnten chirurgischen Eingriff mit aufwendiger operativer Rekonstruktion. Findet sich im…

mehr
Onkologie und Hämatologie , HNO

LDL-Cholesterin

Mehr Mut zur hochintensiven Statintherapie

Zahlreiche Studien belegen den Nutzen von Statinen – dennoch erhalten die meisten Patienten mit einem hohen Risiko für eine atherosklerotische…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Partnerschaft von Sanofi und ProCarement

Selbstmanagement & Telemonitoring von Patient*innen mit Herzinsuffizienz

Das Produktportfolio beinhaltet die ProHerz App für Patient*innen mit Herzinsuffizienz, ein Webportal für die Behandelnden sowie ProCarements…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Cannabiskonsum      

Ein bisschen Gras muss sein

Cannabis hält zunehmend Einzug in die heimische Hausapotheke. Wie sieht die Situation in Europa derzeit aus und welche Konsequenzen könnte der Konsum…

mehr
Psychiatrie

Diagnostik und Therapie

Leitlinie zur Behandlung des NSCLC auf Vordermann gebracht

Im Juli wurde eine aktualisierte Version der Onkopedia-Leitlinie zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom veröffentlicht. Die Änderungen umfassen unter…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COPD und Asthma

Der Schlüssel zum Erfolg liegt peripher

Dahin, wo die Musik spielt – diese Devise gilt auch in der Therapie der COPD und des schwer behandelbaren Asthmas. Das bedeutet im Klartext:…

mehr
Pneumologie