Archiv Medizin und Forschung

Makulaödem und -degeneration

Behandlungslast von intravitrealen Injektionen mit Faricimab senken?

Motivationsschub für Patienten mit Makuladegeneration: Der neue Antikörper Faricimab könnte die Abstände zwischen den einzelnen Injektionen deutlich…

mehr
Ophthalmologie

SGLT2-Inhibition

Niere auf Dauer geschützt

Der SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin senkt den Progress und weitere kritische Endpunkte bei Patient*innen mit chronischem Nierenleiden – unabhängig vom…

mehr
Diabetologie , Nephrologie

Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia

Krebsrisiko inklusive

Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia gehen neben zahlreichen anderen Anomalien mit einem erhöhten Krebsrisiko einher. Wie hoch dieses Risiko…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

CHMP empfiehlt Zulassung von Dupilumab für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren mit schwerem Asthma mit Typ-2-Inflammation

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat eine positive Stellungnahme zur Erweiterung der Zulassung…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

SIPE-Syndrom

Inneres Ertrinken

Zeigt sich beim Wassersport eine typische Symptomtrias aus Dyspnoe, Husten und Hämoptysen, sollte man an das SIPE-Syndrom denken. Dieses Lungenödem…

mehr
Pneumologie

NSCLC

RET-Fusionen präzise sprengen

Der Nachweis onkogener Treiber wird beim NSCLC zunehmend bedeutsamer. Mit Pralsetinib ist nun auch eine TKI-basierte Erstlinienbehandlung für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Antibiotika

Zum Sensibelchen gemacht

Antibiotika­therapien in den ersten Lebensjahren können die gesunde Interaktion zwischen Darmmikrobiom und dem sich entwickelnden Immunsystem stören…

mehr
Pädiatrie , Allergologie , Infektiologie