Archiv Medizin und Forschung

Reizdarmsyndrom

Erst mal gut zuhören

Die Pathophysiologie des Reizdarmsyndroms (RDS) ist multifaktoriell – entsprechend sollte die Therapie multimodal erfolgen.

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Dermafiller

Beim Aspirieren zur Sicherheit lieber mal auf drei zählen

Die Injektion von Dermafillern, gehört für viele zum Arbeitsalltag. Allerdings sollte man trotz aller Gewohnheit, nie vergessen, dass dabei auch…

mehr
Dermatologie

DERM Alpin

Dermatosen von Brust und Mamille

Eine ganze Reihe von Hauterkrankungen können auch Brust und/oder Mamille betreffen. Darüber hinaus gibt es Hautveränderungen, die typischerweise nur…

mehr
Dermatologie

Psoriasis

Weg zur PsA vermeiden

Aus einer Psoriasis kann sich eine Psoriasisarthritis (PsA) entwickeln. Eine medikamentöse Behandlung kann helfen, diesen Weg zu vermeiden. Aber nicht…

mehr
Dermatologie

AIDS

HIV-Infektion und Haut

HIV-infizierte Menschen leiden im Vergleich zur Normalbevölkerung häufiger unter Dermatosen. Im Verlauf einer unbehandelten HIV-Infektion treten…

mehr
Dermatologie

Cholangiopathie

Zirrhose von der Pandemie

Immer wieder kommt es bei der intensivmedizinischen Therapie von COVID-19-Patienten zu Cholangiopathien. Das wird allerdings häufig übersehen.

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Arzt und Recht

Digital auf dem aktuellen Stand?

Kommt es zu einem Haftungsprozess, kann der rechtskonforme und aktuelle Status der Praxissoftware wichtig werden. Gleichzeitig haben Arztpraxen durch…

mehr
Dermatologie