Archiv Medizin und Forschung

Viele Läsionen der Rotatorenmanschette lassen sich konservativ behandeln

Eine Rotatorenverletzung kann auch sehr gut konservativ behandelt werden. Entscheidend ist allerdings, ob eine komplette Ruptur vorliegt oder nicht.

mehr
Orthopädie

Systemischen Lupus erythematodes mit Hydroxychloroquin effektiv und sicher bändigen

Hydroxychloroquin gilt nach wie vor als therapeutische Basis bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes. Werden einige Grundregeln beachtet,…

mehr
Rheumatologie

Ernährung

Zu viel Jod im Sushi

Algenblätter sind ein fester Bestandteil des beliebten Sushi. Allerdings nehmen Meeresalgen häufig Schadstoffe aus der Umwelt auf.

mehr

Atemwegsinfektionen

Antibiotikatherapie bei Kindern und Jugendlichen

Leider werden Kindern mit Atemwegsinfekten – insbesondere Kleinkindern – zu häufig Antibiotika verordnet. Auch eine Otitis media bedarf nicht immer…

mehr
Pädiatrie

Kriterien für die immun-thrombotische-thrombozytopenische Purpura (iTTP) ergänzt

Die Einführung molekularer diagnostischer Parameter und spezifischer Behandlungen erforderte kürzlich eine Überarbeitung der Outcome-Definitionen und…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Die Haut älterer Menschen stellt Therapeuten vor besondere Aufgaben. Welche das sind und wie sich die Situation verbessern ließe, erklärt der…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Vestibuläre Schwannome: einseitiger Hörverlust weist auf den Tumor hin

Die Inzidenz vestibulärer Schwannome – früher fälschlicherweise als Akustikusneurinome bezeichnet – nimmt in den letzten Jahren zu. Hauptgrund ist…

mehr
Neurologie , Onkologie und Hämatologie