Archiv Medizin und Forschung

Pestizide und Schilddrüsenkrebs

Im Dunstkreis zwischen Gut und Böse

Seit Längerem gibt es Hinweise darauf, dass Pestizide die Gefahr, an Schilddrüsenkrebs zu erkranken, fördern. Die Autoren einer amerikanischen Studie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Triple-negativer Brustkrebs

Immuntherapie überzeugt auch im Follow-up

In der finalen Auswertung der Studie KEYNOTE-355 übersetzte sich der PFS-Vorteil von zusätzlichem Pembrolizumab in der Erstlinie des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021

Nicht-Polio-Enteroviren

Comeback der Kinderlähmung

Die Poliomyelitis gilt in den allermeisten Ländern als ausgerottet. In die entstandene Lücke scheinen sich seit einigen Jahren aber andere Enteroviren…

mehr
Pädiatrie , Infektiologie

Nierenzellkarzinom

Endlich was Adjuvantes in Aussicht

Bisher blieben Versuche, eine geeignete adjuvante Therapie für Patienten mit Nierenkarzinom zu finden, erfolglos. Doch mit Checkpoint-Hemmern scheint…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Pankreaskarzinom

Bestätigung des Goldstandards in der Therapie

Seit der Publikation der ersten Ergebnisse von PRODIGE 24/CCTG PA.6 gilt das modifizierte FOLFIRINOX-Regime als Standard zur adjuvanten Therapie des…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021

Knochenmetastasen

Studie deutet auf Nutzen von Antikörper zur Schmerzlinderung

Etwa ein Viertel aller Patienten leidet trotz Interventionen an schmerzhaften Knochenmetastasen. Dass in diesem Fall der NGF-Antikörper Tanezumab die…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin ESMO 2021

Impfungen

Impfschutz auch bei Lieferengpässen

Damit es durch Lieferengpässe bei Impfstoffen nicht zu Versorgungsproblemen kommt, hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) seine…

mehr