Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Es braucht keine körperlichen Höchstleistungen, um das kardiovaskuläre Risiko nachhaltig zu senken. Ein moderates, aber regelmäßiges und…
Algenblätter sind ein fester Bestandteil des beliebten Sushi. Allerdings nehmen Meeresalgen häufig Schadstoffe aus der Umwelt auf.
Leider werden Kindern mit Atemwegsinfekten – insbesondere Kleinkindern – zu häufig Antibiotika verordnet. Auch eine Otitis media bedarf nicht immer…
Die Einführung molekularer diagnostischer Parameter und spezifischer Behandlungen erforderte kürzlich eine Überarbeitung der Outcome-Definitionen und…
Die Haut älterer Menschen stellt Therapeuten vor besondere Aufgaben. Welche das sind und wie sich die Situation verbessern ließe, erklärt der…
Die Inzidenz vestibulärer Schwannome – früher fälschlicherweise als Akustikusneurinome bezeichnet – nimmt in den letzten Jahren zu. Hauptgrund ist…
Bei der Behandlung des primären Sjögren-Syndroms haben aktuellen Studien zufolge Abatacept und Tocilizumab enttäuscht. Vielversprechend ist dagegen…
Wer nach schwerem und langanhaltendem Alkoholkonsum eine Entzugskur beginnt, leidet noch eine ganze Weile unter den Folgeerscheinungen seiner…
Statine werden bislang vorwiegend jüngeren Patienten verordnet, da sie erst nach mehreren Jahren ihre Wirkung zeigen. Dass sich die Einnahme von…
Hinter dem Symptom "Dyspnoe" kann sich eine Vielzahl von pathophysiologisch völlig unterschiedlichen Störungen verbergen. Um eine erfolgversprechende…