Archiv Medizin und Forschung

Orbitaphlegmone

Dem Krebs ins Auge geblickt

Um das betroffene Auge nicht zu gefährden, muss beim Verdacht auf eine Orbitaphlegmone umgehend eine systemische Antibiotikatherapie gestartet…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Ophthalmologie

CAR-T-Zell-Therapie

Score soll Wahrscheinlichkeit für CRS und ICANS ermitteln

Eine CAR-T-Zell-Therapie kann mit schweren Nebenwirkungen wie Zytokinfreisetzungssyndrom und neurologischen Toxizitäten einhergehen. Könnte man die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

CED

Darmkranke beziehen Cannabis oft illegal

Nur wenige CED-Patienten nutzten 2017 Cannabis zu therapeutischen Zwecken. In mehr als der Hälfte der Fälle stammte der Stoff aus dubiosen Quellen.

mehr
Gastroenterologie

Plötzliche Anosmie

Riechfunktion enttarnt Coronainfektion

Postvirale Riechstörungen sind gekennzeichnet durch einen plötzlichen Beginn. Der Riechverlust bei einer chronischen Rhinosinusitis verläuft dagegen…

mehr
Infektiologie

Dehnungsstreifen

Strukturschwache Haut

Viele Mütter haben das Problem: Nach einer Schwangerschaft bleiben als kosmetisch störend empfundene Dehnungsstreifen an Bauch und/oder Brüsten…

mehr
Dermatologie

Kardiale Sarkoidose

Herzbiopsie nur selten aussagekräftig

Dass eine Sarkoidose das Herz befällt, ist eher selten. Trotzdem sollte man die Möglichkeit nie außer Acht lassen, vor allem wenn junge Patienten eine…

mehr
Kardiologie , Rheumatologie

Pankreatitis

Diagnostik Bild für Bild

Bildgebende Verfahren sind von zentraler Bedeutung in der Diagnostik der chronischen Pankreatitis. Die Klärung eines klinischen Verdachts beginnt mit…

mehr
Gastroenterologie