Archiv Medizin und Forschung

Haut und Psyche

Im wahrsten Sinne Spiegel der Seele

Hautkrankheiten, die sich auf die Psyche der Patienten auswirken, gibt es einige, aber es gibt auch jene, die primär psychisch bedingt sind. In…

mehr
Dermatologie , Psychiatrie

Mangelernährung

„Essen bedeutet für viele Krebserkrankte Stress“

Besonders während ihrer Therapie laufen Krebspatienten Gefahr, dass sie eine Mangelernährung entwickeln. Eine ernährungsmedizinische Begleitung kann…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Interview

Hepatitis B und Hepatitis D

Eine teuflische Kombination

Gesellen sich Hepatitis-D-Viren zu einer Hepatitis B, erhöhen sich Morbidität und Mortalität deutlich. Mit neuen Ansätzen wird versucht, die Gefahr…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

 Künstliche Intelligenz

In der Urologie angekommen

Künstliche Intelligenz kann helfen, die Diagnostik zu präzisieren und dem behandelnden Arzt und Pathologen Zeit zu sparen. Zudem lassen sich mit ihr…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Neuropathische Schmerzen

Den Nerv getroffen

Das gängige Armamentarium an Analgetika richtet gegen neuropathische Schmerzen nicht allzu viel aus. Doch selbst mit spezifischeren Medikamenten…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie

Lumbale degenerative Spondylolisthesis

Schrauben und Platten offenbar unnötig

Lassen sich Schmerzen in Bein und Rücken bei einer lumbalen degenerativen Spondylolisthesis durch die konservative Therapie nicht ausreichend…

mehr
Orthopädie , Chirurgie

Praxisausstattung

Nicht nur für die Hosentasche

Dieses Multi-Tool wird z. B. von Rettungskräften eingesetzt, eignet sich aber auch für die Hausarztpraxis.

mehr