Archiv Medizin und Forschung

Atopische Dermatitis

Was lässt sich gegen die Barrieredysfunktion tun?

Die gestörte Hautbarriere ist der entscheidende Faktor bei Neurodermitis. Auf sie konzentrieren sich daher sowohl topische als auch systemische…

mehr
Dermatologie

Bakterielle Bronchitis

Antibiotika für vier statt zwei Wochen?

Will der Husten beim Kind partout nicht verschwinden, kann es sich um eine protrahierte bakterielle Bronchitis handeln. Reicht eine zweiwöchige…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Phänotyp entscheidet

Therapie bei Psoriasisarthritis

Viele Patienten mit Psoriasis entwickeln eine Psoriasisarthritis. Die Auswahl an Medikamenten für ihre Behandlung hat sich in den letzten Jahren…

mehr
Dermatologie

HPV-Impfung

Der Piks gegen Zervixkarzinome

Die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs funktioniert. Dabei gilt: Je früher die jungen Frauen die HPV-Vakzine erhalten, desto besser sind sie später…

mehr
Infektiologie

Klassiker und Biologika

Systemtherapie der Psoriasis – ein Update

Auch heute noch erhalten Psoriasispatienten von ihren Ärzten die Auskunft, das könne man nicht behandeln, außer guter Körperhygiene sei da nichts zu…

mehr
Dermatologie

Arzt und Recht

Mitarbeiter ohne Maske

Kann ich einem Praxismitarbeiter kündigen, der bei der Arbeit trotz mehrfacher Hinweise keine Maske trägt, obwohl er regelmäßig mit Patienten zu tun…

mehr
Dermatologie

Diagnostik

Was kann KI, was kann sie nicht?

Diagnosesysteme mit künstlicher Intelligenz sind beim Erkennen verbreiteter und eindeutiger Hauterkrankungen bereits oft treffsicher. Tritt eine…

mehr
Dermatologie