Archiv Medizin und Forschung

IgA-Mangel

IgA-Mangel provoziert COPD

Jeder dritte Patient mit IgA-Mangel leidet von klein auf unter wiederkehrenden Infekten, insbesondere der Atemwege. Bleibt das Defizit unerkannt und…

mehr
Pneumologie

Glosse

Negativ ist das neue Positiv

Negativ hat Konjunktur, der Viruspandemie sei Dank. Selbst Politiker, sonst berufsoptimistische Positivisten, bekennen sich inzwischen gerne zum neuen…

mehr

Digitale Gesundheitsanwendung

Körperliches Training leichter in den Alltag integrieren

Eine digitale Gesundheitsanwendung kann bei COPD-Patienten körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität steigern. Sie basiert auf…

mehr
Medizin und Markt

STIKO-Empfehlungen 2023

Wenige, aber wichtige Änderungen

Die neuen Impfempfehlungen der STIKO enthalten nicht viele Neuerungen. Wichtige Updates betreffen die Gelbfieberimpfung und die Impfung gegen…

mehr
Orthopädie

Otitis media

Worauf achten, wann überweisen?

Ohrenschmerzen und Fieber weisen auf eine Otitis media hin. Welche Untersuchungen kann der Hausarzt in der Praxis durchführen? Was kommt…

mehr
Orthopädie

PerMiCCion-Studie

Darmkrebs: Ein gutes Bauchgefühl

Die PerMiCCion-Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Mikroorganismen die Entstehung und Progression von Darmkrebs beeinflussen. Dazu sammeln die…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Leitsymptom Schwindel

Diagnose leicht gemacht

Mindestens jeder Dritte leidet in seinem Leben mal unter Schwindel. Was steckt dahinter? Je nach Art und Dauer des Schwindels, den Auslösern und…

mehr
Neurologie