Archiv Medizin und Forschung

Überversorgung durch gezieltere Diagnostik bei Gefäß- und Gerinnungserkrankungen vermeiden

Zu viele Koronarinterventionen, zu viele Karotissonographien, zu viel Thrombophiliediagnostik. In Kardio- und Angiologie zählt Überversorgung quasi…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Nicht mehr mischen müssen

Beim Einsatz von lyophilisiertem Abobotulinumtoxin-A besteht immer das Risiko für eine unvollständige Rekonstitution.

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

Kritische Corona-Stadien verhindern

Ein Interleukin-1-Rezeptorantagonist hat Potenzial bei der Therapie von COVID-19. Der Wirkstoff kann zusammen mit der Standardtherapie die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Sommer, Sonne, Nebenwirkung – Zahlreiche Arzneimittel sensibilisieren die Haut gegen Licht

Kommt ein Patient krebsrot in die Praxis, muss das nicht bedeuten, dass er viel zu lang in der Sonne lag. Womöglich waren Medikamente als…

mehr
Dermatologie

PAVK bleibt bei Diabetespatienten lange unerkannt

Bei PAVK und Diabetes ist nicht nur das kardiovaskuläre Risiko stark erhöht – häufig droht auch eine Amputation des Beins. Die rechtzeitige…

mehr
Diabetologie , Angiologie

Herztransplantation: Alter beeinflusst Erfolg kaum

Bei älteren Patienten sind die Überlebenschancen nach einer Herztransplantation nicht schlechter als bei jungen. Das zeigt eine neue Studie.

mehr
Kardiologie , Geriatrie , Chirurgie

Screening auf Diabetes im Krankenhaus und bei übergewichtigen Kindern sinnvoll

Screening hilft, Krebserkrankungen früh zu erkennen, um die Krankheitsfolgen zu mindern. Kann dann nicht auch ein Screening helfen, um Diabetes…

mehr
Diabetologie