Archiv Medizin und Forschung

Herz-Kreislauf

Besser kein Sport bei schmutziger Luft

Bewegung an der frischen Luft kann ab einer gewissen Luftverschmutzung mehr schaden als nützen. Denn bei hohen Feinstaubwerten beeinträchtigt Sport im…

mehr

Therapieentscheidung

Partizipation kommt zu kurz

Patienten an therapeutischen Ent­scheidungen zu beteiligen, ist in der Medizin noch nicht selbstverständlich. Dabei wäre es vor allem bei…

mehr
Diabetologie

Duchenne-Muskeldystrophie

Lebenserwartung gestiegen

Die Lebenserwartung von Patienten mit Muskeldystrophie Typ Duchenne ist stark eingeschränkt. Durch Fortschritte in der Therapie hat sich die Prognose…

mehr
Pädiatrie , Neurologie , Orthopädie

Hypertonie

Mütterliches Risiko nach Frühgeburt langfristig erhöht

Kommt ein Kind zu früh auf die Welt, sollte man in den folgenden Jahrzehnten auch die Mutter beobachten. Denn sie hat ein erhöhtes Risiko,…

mehr
Gynäkologie , Kardiologie

Pollenallergie

Stadtbewohnern blüht etwas

Wenn eine Hyposensibilisierung nicht funktioniert, hatte man eventuell das falsche Pollenallergen im Visier. Zur weiteren Abklärung sollte auf weniger…

mehr
Allergologie

TNF-Inhibitoren

Nebenwirkung bei rheumatoider Arthritis häufiger als bei Psoriasisarthritis

In Abhängigkeit von rheumatologischer Indikation können TNF-alpha-Inhibitoren zu erhöhten Inzidenzen bei schweren Infektionen führen.

mehr
Rheumatologie

Depressionen

Fatale Komorbidität bei Multipler Sklerose

Depressionen erhöhen das Risiko für eine vaskuläre Erkrankung in der Allgemeinbevölkerung um etwa 30 % und die Gefahr, vorzeitig zu sterben, um 70 %.

mehr
Neurologie , Psychiatrie