Archiv Medizin und Forschung

Atopische Dermatitis

Mehr Wissen = mehr Lebensqualität

Zum Welt-Neurodermitis-Tag am 14. September 2021 betonten die Experten erneut, wie stark viele Betroffene in ihrer Lebensqualität eingeschränkt sind.…

mehr
Dermatologie

Nachsorge von Adenomen

Kolon unter Kontrolle

Nach dem Abtragen neoplastischer Polypen treten in der Folge bei jedem zweiten Patienten erneut Adenome auf. Dass es nach der Polypektomie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Typ-2-Diabetes

Der Individualität gerechtwerden

Präzisionsmedizin verbindet man häufig mit kostspielig erhobenen Biomarkern, die einen dann durch die Therapieentscheidung leiten sollen. Doch eine…

mehr
Diabetologie

Schmerzlinderung

Mit Gelbwurz gegen Gonarthrose

Arthroseschmerzen im Knie? Da muss der Pateint nicht gleich zu NSAR greifen: Curcuminoide lindern die Beschwerden effektiver.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Rheumatologie

Thromboembolie

Rezidivprophylaxe im Alter

Die Gerinnungshemmung nach einer venösen Thromboembolie ist immer eine Gratwanderung. Gerade bei älteren Patienten steht man vor einem Dilemma,…

mehr
Angiologie , Geriatrie

Ungesättigte Fettsäuren

EPA-Kost fürs Kind

Kinder profitieren nicht nur von der DHA-Anreicherung ihrer Babynahrung, sondern offensichtlich auch von einer Extraportion EPA und ARA.

mehr
Pädiatrie

Leitlinie

Schalldämpfer für den Tinnitus

Patienten mit chronischem Tinnitus sind oftmals verzweifelt. Sie fürchten, ein Leben mit störendem Ohrgeräusch führen zu müssen. Dabei gibt es…

mehr
HNO