Archiv Medizin und Forschung

Nebenwirkungen

Wie sicher ist der Coronaimpfstoff von BioNTech/Pfizer?

Auch wenn es nach der Immunisierung mittels des Impfstoffes von BioNTech/Pfizer zu Nebenwirkungen kommt, sind die auftretenden Ereignisse bei einer…

mehr
Infektiologie

Autologe Bakteriotherapie

Alle gegen Staphylococcus aureus

Mit einer autologen Bakteriotherapie lässt sich Staph. aureus bei Patienten mit atopischer Dermatitis zurückdrängen. Was man braucht sind die…

mehr
Dermatologie

Chronisches Ulcus cruris

Ursachen und Therapieoptionen beim „offenen Bein“

Eine häufig lange Behandlungsdauer und eine Vielzahl möglicher Ursachen: Chronische Ulzera sind für Betroffene und ihre Behandlungsteams gleichermaßen…

mehr
Dermatologie

Hyperurikämie und Gicht

Wann und wie behandeln?

Die Gicht ist eine häufige und meist chronisch verlaufende Erkrankung, deren Verlauf sowohl durch die Mitarbeit der Patient:innen als auch durch eine…

mehr
Orthopädie

Akuter und chronischer Husten

Ab wann wird‘s kritisch?

Noch natürlicher Reflex oder schon chronisches Problem? Husten beginnt meist harmlos, kann aber auch als Krankheitssymptom einer schweren…

mehr
Orthopädie

Tübinger Oberarzt erfindet App

Etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland erleidet im Laufe seines Lebens einen behandlungsbedürftigen Schwindel. Bei Menschen über 75 Jahren sind…

mehr
Medizin und Markt 1A-Award 2021

Asthma, Angst, Schmerzen und mehr

Nützliche Ergänzung für Chroniker

Einfach, sicher und hilfreich: So lassen sich die Eigenschaften des Herzfrequenzvariabilitäts-Biofeedbacks im Einsatz bei chronisch Kranken…

mehr