Archiv Medizin und Forschung

Axiale Spondyloarthritis

Wenn sich alles um die Achse dreht

Einer axialen Spondyloarthritis auf die Spur zu kommen ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn die radiologischen Zeichen fehlen. In diesem Fall…

mehr
Rheumatologie

Grippe

Hohe Impfbereitschaft

In diesem Jahr wollen sich laut einer Umfrage mehr Menschen gegen das Grippevirus immunisieren lassen als noch im Vorjahr. Aber lassen die…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

GLOW-Studie

CLL-Highlights vom EHA

Zwar erreichten Ibrutinib/Venetoclax in der Studie GLOW keine höhere Ansprechrate als Chlorambucil/Obinutuzumab. Jedoch kam es darunter drei mal…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hypercholesterinämie

Familiär zu viel Cholesterin?

Ob bei einem Kind eine familiäre Hypercholesterinämie vorliegt, lässt sich mit einer Blutuntersuchung relativ einfach feststellen. Österreichische…

mehr
Kardiologie , Diabetologie

Neuropathien bei Rheuma

Es kribbelt und brennt

Die Prävalenz von Neuropathien ist bei Patienten mit rheumatisch-muskuloskelettalen Erkrankungen überraschend hoch. Am häufigsten liegt eine Large…

mehr
Rheumatologie , Neurologie

Hörgeschädigte Patienten

Wer nicht hören kann, muss fühlen

Ob Diabetes oder Hochdruck: Viele Erkrankungen werden bei hörgeschädigten Patienten oft lange Zeit übersehen. Dabei lassen sich…

mehr
HNO

Krätze

„Permethrin wirkt überhaupt nicht mehr“

Kontaktbeschränkungen gelten als gutes Mittel gegen Skabies. Dennoch konnten Coronamaßnahmen die aktuelle Krätze-Epidemie bislang nur temporär…

mehr
Dermatologie