Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit rheumatischen Erkrankungen können und sollten sich gegen COVID-19 impfen lassen, rät die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh).
medatixx hat mit der Auslieferung des Softwaremoduls zur Ausstellung von COVID-19-Zertifikaten begonnen. Kurz zuvor gab das Bundesministerium für…
ASS gehört seit Langem zur Standardtherapie in der kardiovaskulären Sekundärprophylaxe. Uneins ist man sich aber, welche Dosis dafür ideal ist.
Nabelschnurblut ist in vielen Fällen eine rasch verfügbare und breit anwendbare Quelle für hämatopoetische Stammzellen, die aber vor allem wegen der…
Die Schilddrüse steht bei Patienten hoch im Kurs: Fühlen sie sich schlapp oder „unlustig“, verlangen sie von ihrem Hausarzt schon mal gerne, die…
Eine medikamenteninduzierte Fotosensibilität ist oft schwer erkennbar. Oft werden diese Reaktionen gar nicht dokumentiert oder fälschlicherweise als…
In der Behandlung von Hepatitis-C-Virusinfektionen und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen hat sich einiges getan. Die Optionen kommen aber zu…
Die Entdeckung des Insulins brachte 1921 die entscheidende Kehrtwende: Fortan war Diabetes behandelbar und ein Jahrhundert der Entwicklungen und…
Bei neu aufgetretener Herzinsuffizienz sollte der Eisenstatus (Ferritin, Transferrinsättigung) überprüft und ein Defizit am besten intravenös…
Glukosewerte nicht nur punktuell im Blut, sondern kontinuierlich im Gewebe zu messen, nützt Betroffenen und Ärzt:innen. Das Stoffwechselbild wird…