Archiv Medizin und Forschung

Androgenetische Alopezie

Liegt die Zukunft von Minoxidil auch in der oralen Anwendung?

Topisches Minoxidil ist ein wichtiges Standbein bei der Therapie der androgenetischen Alopezie. Ob eine niedrig dosierte orale Formulierung das…

mehr
Dermatologie

Corona

Vegetarier haben seltener schwere Verläufe

Die Vorliebe für Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse zahlt sich in Pandemiezeiten aus. Denn offenbar dürfen Fleischverächter im Fall der Fälle mit einem…

mehr
Infektiologie

Dermatophytosen

Trickreiche Trichophyten

Mehr Hautpilze durch mehr Haustiere, fremde Gesellen auf heimischer Haut und zunehmende Resistenzen: Mykosen bereiten Experten immer mehr…

mehr
Dermatologie , Infektiologie

Soziale Mediziner

Möglichkeiten für Fortbildung und Patientenedukation verantwortungsvoll nutzen

Social-Media-Plattformen eröffnen auch Ärzten eine neue Dimension sozialer Interaktionen. Sie erhalten neue Optionen für ihre eigene professionelle…

mehr
Psychiatrie

Typ-1-Diabetes

Insulin glargin: Weniger schwere Hypoglykämien und weniger Ketoazidosen

„Zu den Herausforderungen beim Management des Typ-1-Diabetes gehört neben dem Erreichen einer zufriedenstellenden glykämischen Kontrolle, das…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Depressionen

Ein HI(I)T für die mentale Gesundheit

Von Sport profitieren Körper und Psyche. Ein intensives Intervalltraining kann sogar bei Depressionen helfen.

mehr
Psychiatrie

Spondylodiszitis

Entzündete Bandscheiben nicht unterschätzen

Eine Entzündung der Bandscheibe: Das klingt zunächst gar nicht allzu bedrohlich. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Spondylodiszitis bringt viele…

mehr
Orthopädie , Rheumatologie