Archiv Medizin und Forschung

Ab dem 15. September 2021

Neues Produkt bei Sodbrennen

Millionen Menschen bereiten Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden Probleme, und sie sind dadurch in ihrem normalen Alltag eingeschränkt. 

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Intraorbitale Raumforderungen

In der Höhle ist für vieles Platz

Die Orbita ist ein kunstvolles Geflecht aus verschiedenen Strukturen. Die Therapie von Raumforderungen in diesem Bereich bedarf daher der…

mehr
Ophthalmologie , Onkologie und Hämatologie

Allergien

Immer mehr Heuschnupfen

Im Jahr 2019 ist bei mehr als 5 Millionen gesetzlich Versicherten Heuschnupfen diagnostiziert worden. Das ist ein Ergebnis einer vom Zentralinstitut…

mehr
Dermatologie

Bundestagswahl

Wahlprogramme auf dem Prüfstand

Die Coronapandemie hat die Gesundheitspolitik in den letzten Monaten deutlich mehr in den Fokus gerückt. Auch bei der bevorstehenden Bundestagswahl…

mehr
Dermatologie

Gesundheitspolitik

Der Arztberuf muss frei bleiben

In wenigen Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Im Vorfeld der Wahl hat der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) von…

mehr
Dermatologie

Zoonose

Hinter der „Sommergrippe“ kann ein Q-Fieber stecken

Etwa jedes zweite Q-Fieber verläuft asymptomatisch oder mild. Doch das ist kein Grund für Entwarnung: Bis zu 15 % der akuten Infektionen werden…

mehr
Infektiologie

Chronische lymphatische Leukämie

Konkurrenzkampf zweier BTK-Inhibitoren

Mit Zanubrutinib wurde ein Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor der nächsten Generation für die Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie…

mehr
Onkologie und Hämatologie