Archiv Medizin und Forschung

Medizinisches Cannabis gegen therapieresistenten Lichen-Juckreiz?

Wenn gar nichts hilft, hilft vielleicht Cannabis. Zumindest im Fall einer 60-Jährigen: Sie konnte dadurch von ihrem langjährigen Pruritus befreit…

mehr
Dermatologie

Lungenkrebs: Radon als Risikofaktor des Nichtrauchers

Das Edelgas Radon gilt nach dem Rauchen als Hauptrisikofaktor für Lungenkrebs. Wie groß der ungünstige Effekt einer Exposition ausfällt, ist…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mit Maske, Mobiltelefon und Medikamenten gegen die allergische Rhinitis

Pollenflugzeit! Es wird geniest und geschnupft, was das Zeug hält. Da Allergenkarenz kaum realisierbar ist, muss eine wirksame medikamentöse Therapie…

mehr
Allergologie , Pneumologie

Thoracic-Outlet-Syndrom: Diagnose und Behandlung im Überblick

Nerven und Gefäße müssen an der oberen Thoraxapertur durch drei natürliche Engstellen. Kommen anatomische Veränderungen hinzu, wird der Platz schnell…

mehr
Neurologie , Angiologie

Vertikale Gärten in Innenräumen verursachen Allergien

Vertikale Gärten sehen ohne Zweifel schön aus, sind aber pflegeintensiv. Auf den engen Kontakt mit den Pflanzen reagiert so mancher allergisch.

mehr
Allergologie , Pneumologie

Organspender mit überstandener COVID-19 akzeptieren?

Auch Patienten mit überstandener SARS-CoV-2-Infektion können Organspender sein. Allerdings müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein.

mehr
Pneumologie

Worauf es bei älteren Diabetespatienten ankommt

Wenn Typ-2-Diabetes und fortgeschrittenes Lebensalter aufeinandertreffen, gibt es einige Besonderheiten zu beachten – etwa Begriffsdefinitionen,…

mehr
Diabetologie