Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In der Diskussion um Antibiotikaresistenzen wurde häufig mit dem Finger auf die Veterinärmedizin gezeigt. Doch dort hat sich viel getan – und…
Lebensumstände und Arbeitswelt können in der modernen Industriegesellschaft krank machen und zu Symptomen führen wie Unruhe, Rastlosigkeit oder…
Allergische Reaktionen auf Coronaimpfungen sind häufiger als auf sonstige Immunisierungen. Nach gründlicher Diagnostik spricht aber nur selten etwas…
Bei der Sekundärprophylaxe kardiovaskulärer Erkrankungen scheint niedrig dosierte Acetylsalicylsäure ähnlich effektiv zu sein wie in höherer…
Pneumologische Diagnostik kann zum Puzzle werden, vor allem wenn es sich um eine seltene Erkrankung handelt und die Befunde nicht eindeutig ausfallen.…
Wie stark sind Kinder und Jugendliche von den Langzeitfolgen einer Coronavirusinfektion betroffen?
Real-World-Daten bringen es an den Tag: Bei der Behandlung des fortgeschrittenen HR+, HER2- Mammakarzinoms ist der CDK4/6-Inhibitor Palbociclib auch…
Das Risiko für Komplikationen nach einer Darmkrebs-OP lässt sich durch die Ernährung beeinflussen. Darauf weisen aktuelle Daten hin. Ballaststoffe…
Überraschend kann ein 25-jähriger Mann auf dem rechten Auge so gut wie nichts mehr sehen. Ein Trauma oder retinale Vaskulitis scheiden als Ursachen…
Krebs und Rheuma gehen oft Hand in Hand. Ursache sind gemeinsame pathogenetische Faktoren, aber auch die Wirkung der jeweils eingesetzten Medikamente.…