Archiv Medizin und Forschung

Multiples Myelom

Langfristiger Vorteil für Myelompatienten

Erkrankte mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom protifieren auch langfristig von Daratumumab: Erhalten die Betroffenen den CD38-Antikörpers…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kniearthrose

Gefäß zu, Schmerz weg

Frühformen der Gonarthrose werden zunächst konservativ behandelt – dazu gehören körperliche Aktivität, Schmerzmittel und Gewichts­abnahme. Patienten…

mehr
Rheumatologie

Pulmonale Hypertonie

Rechtsherzkatheter, Echo, MRT – jede Technik hat Stärken

Müssen alle Patienten mit pulmonaler Hypertonie regelmäßig auf den Kathetertisch, um ihre Rechtsherzreserve zu messen? Oder eignet sich die…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Chronische lymphatische Leukämie

Neue Erstlinienoption – zeitlich limitiert und hocheffektiv

Die zeitlich befristete Kombination aus Ibrutinib und Venetoclax überzeugte in der Phase-3-Studie GLOW bei älteren und unfitten Patienten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Influenzaschutz

Grippeimpfstoffwelle gestartet

Sanofi hat mit der Auslieferung seines adjuvantierten tetravalenten Grippeimpfstoffes begonnen. Die anderen folgen bald. Möglich macht das auch ein…

mehr
Medizin und Markt

Corona

Was bringt die Boosterimpfung?

Bei vielen Geimpften ist der letzte Piks schon Monate her. Da stellt sich die Frage: Boostern oder nicht? Dazu gibt es nun erste Daten aus Israel.

mehr
Infektiologie

Fortgeschrittenes Mammakarzinom

Trastuzumab-Deruxtecan ist Trastuzumab-Emtansin deutlich überlegen

Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie ­DESTINY-Breast03 ergaben einen klaren PFS-Vorteil von Trastuzumab-Deruxtecan gegenüber Trastuzumab-Emtansin.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2021