Archiv Medizin und Forschung

Frakturen nach der Menopause

Mit alten Gewohnheiten brechen

Zieht sich eine Frau im postmenopausalen Alter einen Knochenbruch zu, ist es mühsam, zwischen traumatischer und atraumatischer Fraktur zu…

mehr
Orthopädie , Gynäkologie

Pneumokokkenimpfung

Halten Sie es mit der STIKO oder der SIKO?

Beim Thema Pneumokokken­impfung sind sich Deutschlands Experten nicht ganz einig. Dass über 60-Jährige und Risikogruppen immunisiert werden sollen,…

mehr
Pneumologie , Infektiologie

Mastzellerkrankungen und Psyche

Stressiger Teufelskreis

Viele Patienten mit Mastzellerkrankungen leiden unter Depressionen und Ängsten. Psychischer Stress wiederum aktiviert die Mastozyten, sodass sich die…

mehr

Magenkarzinom

Doppelt hält nicht immer besser

Mit einem medianen Gesamtüberleben von weniger als einem Jahr steht HER2- Magenkrebspatienten im fortgeschrittenen Stadium eine schlechte Prognose…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2021

Pulmonale Hypertonie

Rechtsherzkatheter, Echo, MRT – jede Technik hat Stärken

Müssen alle Patienten mit pulmonaler Hypertonie regelmäßig auf den Kathetertisch, um ihre Rechtsherzreserve zu messen? Oder eignet sich die…

mehr
Pneumologie , Kardiologie

Chronische lymphatische Leukämie

Neue Erstlinienoption – zeitlich limitiert und hocheffektiv

Die zeitlich befristete Kombination aus Ibrutinib und Venetoclax überzeugte in der Phase-3-Studie GLOW bei älteren und unfitten Patienten mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Influenzaschutz

Grippeimpfstoffwelle gestartet

Sanofi hat mit der Auslieferung seines adjuvantierten tetravalenten Grippeimpfstoffes begonnen. Die anderen folgen bald. Möglich macht das auch ein…

mehr
Medizin und Markt