Brustkrebspatientinnen, die mit einem Antiöstrogen behandelt wurden, haben bessere Chancen, ein Bronchialkarzinom zu überleben.
Schlafmangel nimmt offenbar auch die Lunge übel. Kinder, die in den ersten drei Lebensjahren nachts dauernd aufwachen, leiden mit 14 Jahren doppelt so...
Neue Leitlinien, neue Therapieprinzipien, neue Wirkstoffe und Applikationssysteme: Durch das Asthma bronchiale und die COPD blies nicht nur in den...
Keine Angst vor der Krebsvorsorge. Die große Mehrheit der Ärzte lässt sich den eigenen Darm spiegeln. Dies ergab jetzt eine Online-Umfrage unter...
Hitze kann auch von Patienten mit Herzerkrankungen gut vertragen werden – solange eine ausreichende Wasser- und Elektrolytzufuhr gewährleistet ist.
Wer ein Pflegeheim für sich oder seinen Angehörigen suchte, hatte es bisher schwer, das richtige zu finden. Mit den jetzt nach und nach im Internet...
Der Vertrag von Professor Dr. Peter T. Sawicki als Chef des IQWiG soll nach dem Willen von Gesundheitspolitikern der CDU/CSU nicht verlängert werden....
Beim Säurereflux helfen Protonenpumpenhemmer in der Regel gut. Die Ursache des Leidens, nämlich allzu viel Säure an der Schleimhaut, lässt sich so...
Eine Besiedelung mit Helicobacter pylori lässt sich auf mehrere Arten unterbinden. Die aktuellen Leitlinien empfehlen initial die französische oder...
Gebrechliche Patienten mit nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom können oft nicht operiert werden. Hier kann die stereotaktische Bestrahlung (SBRT*)...
Seite 663 von 2025