Archiv Medizin und Forschung

Süß ist ungesund

Zucker macht die Leber fett

Zu viel Zucker ist ungesund – das ist schon länger klar. Eine aktuelle Studie zeigt nun aber, dass schon geringe Mengen an Fruchtzucker oder…

mehr
Gastroenterologie

COVID-19

Rheuma-Patient:innen impfen

Menschen mit rheumatischen Erkrankungen können und sollten sich gegen COVID-19 impfen lassen, rät die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh).

mehr

Hypothyreose: Wann braucht die Schilddrüse zusätzliches Thyroxin?

Die Schilddrüse steht bei Patienten hoch im Kurs: Fühlen sie sich schlapp oder „unlustig“, verlangen sie von ihrem Hausarzt schon mal gerne, die…

mehr
Endokrinologie

Fototoxizität und Fotoallergie

Fotosensibilität durch Arzneimittel

Eine medikamenteninduzierte Fotosensibilität ist oft schwer erkennbar. Oft werden diese Reaktionen gar nicht dokumentiert oder fälschlicherweise als…

mehr
Dermatologie

Traum und Realität

In der Behandlung von Hepatitis-C-Virusinfektionen und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen hat sich einiges getan. Die Optionen kommen aber zu…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Diabetes mellitus

100 Jahre Insulin

Die Entdeckung des Insulins brachte 1921 die entscheidende Kehrtwende: Fortan war Diabetes behandelbar und ein Jahrhundert der Entwicklungen und…

mehr
Diabetologie

Herzinsuffizienz

Intravenöse Eisensubstitution

Bei neu aufgetretener Herzinsuffizienz sollte der Eisenstatus (Ferritin, Transferrinsättigung) überprüft und ein Defizit am besten intravenös…

mehr
Kardiologie