Archiv Medizin und Forschung

Sexuell übertragbare Erkrankungen sind häufiger als mancher denkt

Bei unspezifischen Beschwerden oder extragenitalen Manifestationen denken viele nicht sofort an eine sexuell übertragbare Erkrankung. Um eine Ahnung…

mehr
Infektiologie

Schleudertrauma: Längere Immobilisierung fördert Chronifizierung

Häufig tritt das Beschleunigungstrauma der Halswirbelsäule nach einem Verkehrsunfall auf. Es ist von sozialmedizinischer Bedeutung, denn es geht…

mehr
Orthopädie

Kluge Partnerwahl

Die beiden klassischen antimykotischen Nagellacke sind gut verträglich und einzeln betrachtet ähnlich wirksam. Doch einer scheint in der Kombi mit…

mehr
Medizin und Markt Dermatologie

E-Zigaretten führen seltener zu Entzündungen als Tabakrauch

E-Zigaretten scheinen für Herz und Gefäße weniger schädlich zu sein als klassische Kippen. Davon profitiert aber nur, wer es sich verkneift, auch mal…

mehr
Kardiologie , Angiologie

Reparatur vor Fraktur – bei Knochenschmerzen von Krebspatienten nicht auf den Bruch warten

Die meisten Patienten mit ossären Metastasen werden erst operiert, wenn der Knochen bricht. Dabei kann ein prophylaktischer Eingriff die Fraktur oft…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Demodex-Milben können Rosazea auslösen

Die Haut voller mikroskopisch kleiner Parasiten – das ist zwar eher die Regel als die Ausnahme, aber nicht immer harmlos. Machen sich Haarbalgmilben…

mehr
Dermatologie

Wunden mit dem ABCDE-Schema begutachten

Chronische Wunden mögen sich auf den ersten Blick ähneln, doch ihre Ursachen sind sehr vielfältig. Vor der Behandlung muss daher eine gründliche…

mehr
Dermatologie