
Anzeige
Alginat hält bei Reflux die Säure im Magen

Bei mehr als der Hälfte der Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) findet sich endoskopisch kein pathologischer Befund. Die Betroffenen leiden somit an einer nicht-erosiven Refluxkrankheit (NERD). Die NERD unterscheidet sich von der erosiven Refluxkrankheit (ERD) weder in der Art noch im Schweregrad der Symptome oder im Ausmaß des Säurerefluxes. „Es tut nicht die Entzündung weh, sondern die Säure am falschen Platz“, so Professor Dr. Dr. Manfred Gross, Gastroenterologe vom Internistischen Klinikum München Süd.
Patienten mit typischen GERD-Zeichen kann man deshalb auch erst einmal ohne weitere Diagnostik probatorisch für vier Wochen mit Protonenpumpeninhibitoren (PPI)…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.