Archiv Medizin und Forschung

Geteiltes Leiden – Diabetes bei Hund und Halter

Hund und Halter sagt man im Verlauf ihrer Beziehung oft eine gewisse Ähnlichkeit nach. Dass das nicht nur für die Optik, sondern auch in Sachen…

mehr
Diabetologie

Gib der Zystitis Zucker

Bei häufig wiederkehrenden, unkomplizierten Harnwegsinfekten kommt man ums Antibiotikum meist nicht herum. D-Mannose kann jedoch in manchen Fällen mit…

mehr
Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

OP beseitigt Doppelbilder nach beidseitigem Abduzensriss

Gleich auf beiden Seiten riss einer OP-Schwester der N. abducens. Dadurch wurde ihr Sehvermögen erheblich eingeschränkt. Chirurgen rückten die Augen…

mehr
Ophthalmologie

Schlaganfall: Kardiorespiratorisches Fitnesstraining in der Frühphase entspannt angehen

Moderates Laufbandtraining galt bisher als probates Mittel, um die Sturzgefahr von Schlaganfallpatienten zu reduzieren. In der Subakutphase sollte…

mehr
Angiologie , Neurologie

Neues Insulinanalogon zur Behandlung bei Typ-2-Diabetes

Sich jeden Tag Insulin spritzen zu müssen, stellt für einige Diabetiker eine Hürde dar, die es erst einmal zu überwinden gilt. Ein neues…

mehr
Diabetologie

Adoniskomplex: Diagnose und Therapie der Muskeldysmorphie

Die Gedanken kreisen nur noch um das Muskeltraining und um den Diätplan. Es folgen sozialer Rückzug, Vernachlässigung privater und beruflicher…

mehr
Psychiatrie

Erweiterte Checkliste zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms

Die Checkliste zur Behandlung des diabetischen Fußsyndroms basierte bislang auf drei Punkten. Jetzt hat sie einige Elemente dazubekommen.

mehr
Diabetologie