Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mittlerweile haben Checkpoint-Inhibitoren auch die Prognose von Patienten mit fortgeschrittenem kleinzelligen Lungenkarzinom deutlich verbessert.…
Akute Verwirrtheitszustände (Delirien) sind bei älteren Patient:innen häufig. Besonders betroffen sind hochbetagte Menschen mit kognitiven Einbußen…
Probiotika eignen sich möglicherweise zur Behandlung psychisch kranker Patienten. Erste klinische Studien liefern Hinweise auf eine günstige Wirkung…
Bei akutem Durchfall sind meist Viren bzw. Bakterien oder deren Toxine am Werk, die im Darm die Rückresorption von Flüssigkeit stören. Oft reicht…
Ohne konsequente Tabakkontrolle wird die Zahl der Krebstoten hierzulande weiter steigen. Und es sieht nicht gut aus: Der Tabakatlas 2020 besagt, dass…
Entwickelt ein Patient nach einer Lungenembolie einen pulmonalen Hochdruck, liegt womöglich eine chronische thromboembolische pulmonale Hypertonie…
SGLT2-Hemmer schützen Menschen mit Diabetes.
Einem 80-Jährigen sollte man keinen Cholesterinsenker mehr zumuten? Im Gegenteil. Auch die Altersgruppe Ü75 profitiert im Hinblick auf das…
Das Prinzip „start low, go slow“ scheint bei Patienten mit Anorexia nervosa nicht die beste Strategie, um sie schnell klinisch zu stabilisieren. Im…
Zumeist werden Grippe-Impfstoffe aus bebrüteten Eiern gewonnen. Ein neuer möglicher Ansatz ist die pflanzenbasierte Impfstoff-Gewinnung, wie zwei dazu…