Archiv Medizin und Forschung

Zystische Fibrose: VO2-peak-Wert durch Fitness-Test ermitteln

Um die kardiorespiratorische Fitness ist es bei Patienten mit zystischer Fibrose erstaunlich gut bestellt. Viele bestehen die Laufband-Ergometrie…

mehr
Pneumologie

COVID-19: Kann eine adjuvante Phytotherapie Hustensymptome lindern?

Hustentherapeutika auf pflanzlicher Basis sind aus der Behandlung von Erkältungssymptomen kaum wegzudenken – vor allem im Bereich der…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie

Fünf Regeln, wann man bei Kindern eine Krebserkrankung abklären sollte

Die Prognose einer Krebserkrankung hängt maßgeblich von einer rechtzeitigen Diagnose ab. Deshalb sollten Sie bei ungewöhnlichen…

mehr
Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie

Nicht jeder mit Krebsdiagnose in der Historie muss vorrangig geimpft werden

Krebspatienten stehen vergleichsweise weit oben auf der Priorisierungsliste für die Coronaimpfung. Doch auch sie gilt es differenziert zu betrachten.

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Jeder sechste Leichtathlet hat oder hatte Selbstmordgedanken

Eine Umfrage in Schweden zeigt: Jeder sechste Leistungssportler dort hat schon einmal über Suizid nachgedacht. Eine große Rolle dabei spielten…

mehr
Sportmedizin , Psychiatrie

Embolie statt Exazerbation: Bei COPD-Patienten mit verstärkten Beschwerden genau hinschauen!

Ihr COPD-Patient hustet seit Kurzem verstärkt und bekommt deutlich schlechter Luft – ganz klar eine Exazerbation? Solch ein diagnostischer…

mehr
Pneumologie

Nebenwirkungsfrei auch bei Asthma – Gesichtsmasken beeinträchtigen Atmung kaum

„Ich krieg keine Luft mit dem Ding.“ Diese Klage hört man im Zusammenhang mit einem Mund-Nasen-Schutz regelmäßig. Objektivieren lässt sich diese…

mehr
Pneumologie , Infektiologie