Ein brauner Fleck am Nagelrand und winzig kleine Eier drumherum – so präsentierte ein junger Mann seine rechte Großzehe.
Frauen in der Postmenopause senken durch regelmäßige körperliche Betätigung nachhaltig ihr Brustkrebsrisiko.
Jeder zweite Mitteleuropäer hat genetisch bedingt einen erhöhten Folsäurebedarf.
Die Pneumo-kokken-Impfung für Klein-kinder schützt offenbar die gesamte Bevölkerung vor Meningitis. Dies belegt eine aktuelle Studie aus den USA.
Wegen Bauchweh und Koliken suchte ein 63-jähriger Bauer seinen Hausarzt auf. Des Übels Ursache: Ein als Analpfropf missbrauchter Maiskolben.
Wer nach einem Suizidversuch von anhaltenden Albträumen geplagt wird, schwebt laut einer aktuellen Studie in großer Gefahr für einen erneuten Vorstoß.
Wenn bei Football oder Eishockey Spielerköpfe gegeneinanderrumsen, richtet dies mehr Schaden an als bisher vermutet. Langfristig droht Demenz.
Der Harnleiterstein war erfolgreich zertrümmert. Doch 20 Stunden nach der Lithotripsie klagte der Patient über zunehmende Bauchschmerzen. Sollten die...
Kindliche Gelenke passen sich steigender Belastung an.Diesen Effekt kann man als Arthroseprophylaxe fürs Erwachsenenleben nutzen. Denn nach der...
Über die erste dokumentierte Diphtherie-Übertragung vom Schwein auf den Menschen berichtet aktuell das Robert Koch-Institut. Der verantwortliche Keim...
Seite 732 von 1981