Archiv Medizin und Forschung

Patientin mit Tetraparese

Wie lange Thromboseprophylaxe und PPI?

Eine 36-jährige Patientin leidet seit einer schweren SAB 2015 an einem Locked-in-Syndrom mit Tetraparese, schweren Schluck- und Sprachstörungen. Sie…

mehr

Behandlung der Gicht

Anfallstherapie und Prophylaxe

Gicht ist lebensgefährlicher, als man landläufig denkt, und betrifft nicht nur jene, die ungesund essen oder zu viel Alkohol trinken. Auch das…

mehr
Orthopädie

Thromboseprophylaxe: Kompressionstrümpfe bieten nach elektiven Eingriffen keine Vorteile

Wer nach einer OP niedermolekulares Heparin bekommt, braucht nicht zusätzlich Kompressionsstrümpfe. Das zumindest deuten aktuelle Ergebnisse aus…

mehr
Kardiologie , Angiologie

CAR-T-Zelltherapie scheint beim Neuroblastom zu wirken

CAR-T-Zellen helfen bei verschiedenen hämatologischen Neoplasien. Mit dem richtigen Antigen und einem modernen CAR-Konstrukt könnte das auch bei…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Kultursensitive Versorgung von Migranten ist noch lange nicht Standard

Etwa ein Viertel der deutschen Bevölkerung hat einen Migrationshintergrund – auch Ärzte und Pflegekräfte. Dennoch sind kulturell und sprachlich…

mehr
Psychiatrie

Pertussis: Schwangere zu Beginn des dritten Trimenons impfen

Bevor Säuglinge mit etwa zwei Monaten selbst gegen Pertussis geimpft werden können, sind sie auf den Nestschutz durch mütterliche Antikörper…

mehr
Gynäkologie , Infektiologie

Spezielle Therapie hilft bei der seltenen Alveolarproteinose

Rechts waschen, links beatmen und später genau andersherum: Klingt befremdlich, ist aber für die meisten Patienten mit einer pulmonalen…

mehr
Pneumologie