Archiv Medizin und Forschung

Peripheres T-Zell-Lymphom: Hypomethylierende Medikamente in Erstlinie wirksam

Die Kombination aus Azacitidin und CHOP scheint auch in der Erstlinientherapie von peripheren T-Zell-Lymphomen wirksam zu sein. So wurden in einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Pflanzen mit phototoxischen Inhaltsstoffen verursachen starke Hautreaktionen

Nicht selten führt die Gartenarbeit an Sonnentagen zu Hautausschlägen. Das kann übel ausgehen – zumal dann, wenn die Pflanzenfreunde spärlich…

mehr
Dermatologie

Krebsschutz durch ASS nur bei früher Einnahme

In den USA wird 50- bis 59-Jährigen mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko empfohlen, ASS zum Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen und vor Darmkrebs…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Infarktrisiko voraussagen: Algorithmus ermittelt Verkalkung der Koronararterien

Der Kalk in den Koronararterien ist ein unabhängiger Risikomarker für Schlaganfälle. Da wäre es doch großartig, den Verkalkungsgrad anhand des EKGs…

mehr
Angiologie , Kardiologie

Corona: Antigen-Selbsttest ist mit der richtigen Anleitung so zuverlässig wie beim Profi

Die Verfahren, mit denen man sich selbst auf SARS-CoV-2 testen kann, sind nur bedingt zuverlässig. Das hat mit der Qualität der Produkte und der…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Bei älteren Brustkrebspatientinnen ruhig auf adjuvante Bestrahlung verzichten

Bei älteren Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+) Mammakarzinom kann nach brusterhaltender Operation unter bestimmten Voraussetzungen auf…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Digitale Helfer bei Demenz: Elektronische Assistenzsysteme denken mit

Moderne Technik kann das Leben älterer und dementer Menschen erheblich sicherer machen und die Angehörigen spürbar entlasten. Angefangen bei…

mehr
Psychiatrie , Neurologie