Archiv Medizin und Forschung

Lindern Yoga, Pilates, Tai-Chi und Qigong chronischen Nackenschmerz?

Eine Metaanalyse liefert Aufschluss über die Therapieeignung von Yoga, Pilates, Tai-Chi und Qigong bei chronischen unspezifischen Nackenschmerzen und…

mehr
Orthopädie

Nierenkrank ins CT: Intravenöse Gabe jodhaltiger Kontrastmittel möglich?

Bei eingeschränkter renaler Funktion droht unter Gabe eines jodhaltigen Kontrastmittels das Nierenversagen, Punkt. Diese verbreitete Auffassung gerät…

mehr
Kardiologie , Nephrologie

Asymptomatische schwere Aortenstenose tödlicher als gedacht

Viele Patienten mit asymptomatischer schwerer Aortenstenose könnten möglicherweise vor einem frühzeitigen Tod bewahrt werden. Denn die Entscheidung…

mehr
Kardiologie

Deutscher Herzbericht 2019: Sterblichkeit nach Myokardinfarkt sinkt, Bedarf für postinfarzielle Therapien steigt

Die Zahl der Herzinfarkt-Toten ist dem jüngst veröffentlichten Deutschen Herzbericht zufolge 2018 erneut gesunken und liegt damit beim niedrigsten…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Schlaganfall

Was kommt danach?

Ihr Patient hat einen Schlaganfall erlitten, ist auf einer Stroke-Unit akut behandelt worden und von dort gleich weiterverlegt worden zur…

mehr
Neurologie

Akute Atemwegsinfektion

Phytopharmaka im Fokus

Akuter Husten aufgrund eines banalen Atemwegsinfekts zählt in der kalten Jahreszeit bei Patienten in der Hausarztpraxis zu den häufigsten Beschwerden.…

mehr
Orthopädie

Süchtig nach Benzodiazepinen – beim Entzug spielen Hausärzte eine Schlüsselrolle

Eine Patientin nimmt seit Jahren Benzodiazepine. Da kann man nichts machen? Doch. Mit der richtigen Strategie gelingt in den meisten Fällen ein…

mehr
Psychiatrie